Puma-Aktienkurs korrigiert Gewinn mit Puma-Puts
14.02.2006, 10:37 UhrNach der Veröffentlichung der positiven Geschäftszahlen war hier gestern nach den starken Kursanstiegen der Puma-Aktie von einer Kurskorrektur der Sportartikelhersteller-Aktie ausgegangen worden. Zum Zeitpunkt der Erstellung des Szenarios mit Short-Hebelprodukten notierte die Puma.-Aktie bei 298,51 Euro.
Szenario vom 13.2.06:
"Um eine kurzfristige geringfügige Kurskorrektur mit Put-Optionsscheinen erfolgreich zu barer Münze machen zu können, benötigt man klarerweise Optionsscheine, die sich nicht all zu weit aus dem Geld befinden. Bei einem Aktienkurs von knapp 300 Euro ist einem Anleger, der seine Bestände kurzfristig mit Puts absichern will oder der einfach an fallenden Kursen Geld verdienen möchte mit einem Put mit Basispreis von 240 Euro und einer Restlaufzeit bis 12.6.07 wahrscheinlich nicht sehr geholfen. Obwohl die Restlaufzeit dieses Deutsche Bank Puts, mit ISIN: DE000DB94895 und Bezugsverhältnis 0,01 noch lang ist, eignet sich dieser Put, der aktuell mit 0,13 – 0,14 Euro gehandelt wird, nur für echte Pessimisten, die von einem kräftigen Kursrückgang der Puma-Aktie ausgehen. Dieser Put ist aktuell mit dem höchsten am Markt angebotenen Strikepreis ausgestattet."
Die Puma-Aktie notiert derzeit bei 290,30 Euro. Erwartungsgemäß fiel der Gewinn mit dem weit aus dem Geld liegendem Put mit Delta -0,20 nicht all zu hoch aus, da dieser nun mit 0,15 – 0,16 Euro gehandelt wird.
"Wer hingegen mit Turbo-Puts sein Glück versuchen möchte, könnte dies beispielsweise mit dem ABN Amro-Mini-Short ISIN: NL0000099679, mit Basis 359,08 Euro, SL-Level bei 323,10 Euro, BV 0,1 und aktuellem Quote 6,21 – 6,26 Euro versuchen. Korrigiert der Aktienkurs innerhalb der nächsten Woche einmal auf 290 Euro, so wird der Wert dieses Turbo-Puts etwa bei 6,90 Euro (+10,22% liegen)."
Der Wert des Turbo-Puts konnte hingegen bereits auf 6,88 – 6,98 Euro zulegen, was dem schnell agierendem Trader einen Gewinn von 9,90% einbrachte.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Puma-Aktien oder von Hebelprodukten auf die Puma-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de