Empfehlungen

Dax-Rally am Ende? Gewinne mit Limits absichern

Wie eine mögliche DAX-Jahresendrally mit Hebelprodukten optimiert werden kann, wurde an dieser Stelle bereits behandelt. Derzeit ist die Rally deutlich ins Stocken geraten.

Wer mit seinen Long-Hebelprodukten bereits Buchgewinne erzielen konnte, sollte nun auf jeden Fall Stopp Loss Limits setzen, um diese noch nicht realisierten Gewinne im Fall eines Kursrückgang des DAX nicht wieder aufs Spiel zu setzen. Wer beispielsweise am 28.11.05 in folgende Hebelprodukte investiert hat, wird sich nun auf jeden Fall derzeit in der Gewinnzone befinden.

Beispiel Call-Optionsschein vom 28.11.05:
Der Citigroup DAX-Call-Optionsschein, Strike 5.200, bis 14.3.06, BV 0,01, ISIN: DE000CG03SF3, wird beim aktuellen DAX-Stand von 5.236 Punkten mit 2,08 – 2,10 Euro gehandelt. Kann der DAX-Index innerhalb der nächsten 2 Wochen auf 5.300 Punkte zulegen, wo wird der ungefähre Wert dieses Calls etwa bei 2,36 Euro liegen, was einer prozentuellen Wertsteigerung von 12,3% entspräche."

Beim derzeit aktuellen DAX-Stand von 5.296 Punkten wird der Call mit 2,35 -2,37 Euro gehandelt. Wer beispielsweise bei 5.280 Indexpunkten die Reißleine ziehen will, sollte sein SL-Limit etwa im Bereich von 2,25 bis 2,30 Euro platzieren.

Beispiel Turbo-Call vom 28.11.05:
SG OpenEnd-Turbo, ISIN DE000SG24LH6, BV 0,01, Basis 4.955,34, KO-Marke 5.050 Punkte. Derzeit wird das KO-Produkt mit 2,79 – 2,80 Euro gehandelt. Bei 5.300 Indexpunkten wird sich der Wert dieses Turbos bei 3,45 Euro (+23,21%) befinden."

Beim DAX-Stand von 5.296 Indexpunkten wird der Turbo-Call mit 3,29 – 3,30 Euro quotiert. Wer seinen Gewinn bei 5.280 Indexpunkten absichern möchte, sollte demnach sein SL-Limit etwa im Bereich von 3,15 – 3,20 Euro platzieren.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf auf den DAX-Index oder von Hebelprodukte auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen