Übernahmen Gewinne mit Zertifikaten
30.06.2008, 17:39 UhrVon Christian Grabbe, Baader Wertpapierhandelsbank
Die Phantasie der Übernahme hat die Aktie der Postbank voll im Griff. Angebahnt hatte sich das schon seit Monaten. So ist es auch kein Wunder, das Zertifikate-Anleger auf die jüngste Kursbewegung kaum noch reagieren. Viele sind nämlich bereits seit längerem investiert und warten ab. Die Hoffnung, das nach einer Übernahme einer Unternehmung Zertifikate zum inneren Wert ausbezahlt werden, trügt allerdings. Die Emittenten richten sich nach dem Prozedere an der Terminbörse Eurex, und das heißt in der Folge eine Rückzahlung der Zertifikate zum fairen Wert. Damit können aber die für die Restlaufzeit avisierten Zeitwertgewinne nicht von einem auf den anderen Tag eingenommen werden. Und doch bleibt eine Investition in Zertifikaten bei einer Übernahme interessant. Denn bis ein Angebot an die Kleinaktionäre erfolgt - soweit es überhaupt dazu kommt - vergehen noch viele Wochen. Solange aber noch ein nennenswerter Free Flow im Markt gegeben ist, ist eine Einstellung der Optionen an der Eurex unwahrscheinlich. Und dann lassen sich mittels Discount & Co doch noch schöne Zeitwertgewinne in den kommenden Wochen generieren. Ob das schon bei der Postbank gelingt, bleibt wie immer Spekulation.
Den aktuellen Newsletter der „Zertifikate Börse“ erhalten Sie über obigen Link. Das Top-Thema diesmal: Investieren wie die Scheichs. Zertifikate machen den Nahen Osten für Anleger investierbar.
Quelle: ntv.de