Tradingchance Gold-Calls
16.10.2008, 10:27 UhrLaut Analyse von X-pressTrade, dem täglich erscheinenden Newsletter für Trader befindet sich der Goldpreis derzeit eher am unteren Rand einer Tradingrange.
Hier die Analyse: „Nachdem Gold im September unter den Aufwärtstrend fiel, folgte einem Tief bei 735,90 Dollar eine massive Gegenbewegung, in deren Verlauf ein Rebreak über
den Aufwärtstrend gelang. Mit dem Erreichen eines Hochs bei 926,05 Euro setzte eine Konsolidierung ein, es folgte die Ausbildung einer Tradingrange zwischen 926,05 bzw. 931,50 am oberen und 823,25 bzw. 817,65 Dollar am unteren Ende. In den letzten Tagen
erwies sich deren untere Begrenzung als Unterstützung.
Daher ist in den kommenden Tagen mit einem erneuten Anstieg in Richtung der oberen Begrenzung der Tradingrange zu rechnen. Endgültig bullish wird das technische Bild aber erst mit einem Anstieg über den mittelfristigen Abwärtstrend bei 955,90 Dollar.“
Wer nun, bei einem Goldpreis von 836 US-Dollar davon ausgeht, dass sich der Wert zumindest dem oberen Rand der Tradingrange bei 926 US-Dollar annähern wird, könnte diese Markterwartung mit Long-Hebelprodukten umsetzen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Citi-Call auf Gold mit Strike 780 USD, Laufzeit bis 24.6.09, BV 0,1, ISIN: DE000CG0PWZ8, wird beim Goldpreis von 836 US-Dollar mit 9,94 – 10,24 Euro gehandelt. Legt der Goldpreis innerhalb des nächsten Monats auf 926 Euro zu, dann wird der Wert des Optionsscheines, unter der Voraussetzung eines halbwegs stabilen Euro/USD-Wechslekurses, etwa auf 14,75 Euro (+44 Prozent) ansteigen).
Beispiel Turbo-Call:
Der Deutsche Bank-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 790 US-Dollar, Laufzeit bis 19.11.08, BV 0,1 wird aktuell mit 3,50 – 3,60 Euro quotiert. Wenn der Goldpreis vor dem Fälligkeitstag des Turbo-Calls auf 926 US-Dollar ansteigt, dann steigt der innere Wert des Hebelproduktes auf 10,23 Euro. Allerdings eignet sich dieser Schein ausschließlich für sehr Risiko freudige Anleger, da der Schein bei einem Abrutschen des Goldpreises auf 790 US-Dollar oder darunter wertlos ausgebucht wird.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Gold oder von Hebelprodukten auf Gold dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de