Calls als Langfristinvestment Gold glänzt wie nie zuvor
09.01.2008, 09:39 UhrIn regelmäßigen Abstanden wurde hier bereits über den Einsatz von Long-Hebelprodukten auf eine Feinunze Gold berichtet. Am 11.9.07, als vor etwas weniger als vier Monaten lag der Goldpreis noch bei 703,50 US-Dollar. Viele Analysten gingen bereits damals von einem starken Anstieg des Goldpreises aus. Mittlerweile befindet sich der Preis für eine Feinunze Gold bei 885 US.Dollar.
Wer in Erwartung eines längeren Kursanstieges bereits damals in Call-Optionsscheine auf Gold gesetzt hat und diese immer noch in seinem Depot liegen hat, wird bereits eine Vervielfachung seines Kapitaleinsatzes beobachten können.
"Beispiel Call-Optionsschein vom 11.9.07:
Der Deutsche Bank-Call-Optionsschein auf eine Feinunze Gold mit Strike 700 US-Dollar, Laufzeit bis 26.3.08, ISIN: DE000DB221U5, Bezugsverhältnis 0,1 wird beim Goldpreis von 703,50 US-Dollar mit 3,72 – 3,80 Euro zum Handel angeboten.
Auch der Wechselkurs von Euro/US-Dollar spielt eine wesentliche Rolle bei der Preisentwicklung der Long-Hebelprodukte. Ein Kursanstieg des Euro gegenüber dem US-Dollar auf 1,40 US-Dollar innerhalb des nächsten Monats würde sich insofern negativ auf den Wert des Calls auswirken, als dieser dann, anstatt fünf Euro zu kosten, nur mehr 4,91 Euro wert sein wird. Andererseits wird sich ein Kursrückgang des Euro auf 1,35 US-Dollar innerhalb des nächsten Monats mit einem Optionsscheinpreis von 5,13 Euro (+35 Prozent) bemerkbar machen.
Die Laufzeit des Calls sollte ausreichen, um auch längerfristig vom erhofften Kursanstieg des Goldpreises profitieren zu können."
Beim Goldpreis von 885 US-Dollar wird der Schein mit 12,96 – 13,03 Euro (+341 Prozent) zum Handel angeboten. Obwohl es nicht sehr wahrscheinlich ist, dass ein Anleger den Optionsschein beim Goldpreis von 703 USD gekauft hat und ihn noch immer in seinem Depot liegen hat, zeigt dieses Beispiel, dass Optionsscheine in Erwartung eines langfristigen Trends eine mehr als geeignete Alternative zum Kauf des Basiswertes darstellen.
Da der Hebel beim vorliegenden Optionsschein bereits relativ gering ist und sich die Laufzeit bereits dem ende nähert, könnten Anleger, die mit gerne mit tief im Geld liegenden Scheinen arbeiten nun auf einen 800er-Call mit Laufzeit bis Juni 08 setzen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Gold oder von Hebelprodukten auf Gold dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de