Gold-Discountzertifikat Gold mit 9%-Rabatt
02.03.2006, 10:34 UhrIn den vergangenen Wochen wurde es um die Entwicklung des Goldpreises etwas ruhiger. Nach seinem Höhenflug auf 575 US-Dollar korrigierte der Goldpreis auf ein Niveau von etwa 540 USD. In den vergangenen Tagen kam allerdings wieder etwas mehr Bewegung in den Goldpreis. Aktuell notiert eine Feinunze Gold bei 563,94 USD. Chartanalysten gehen davon aus, dass beim Überschreiten der 575 USD-Marke ein weiterer deutlicher Kursschub nach oben erfolgen könnte.
Wer davon ausgeht, dass sich der Goldpreis auf Sicht der nächsten 16 Monate zumindest stabil entwickeln wird, könnte beispielsweise folgendes Discountzertifikat einsetzen, um auch von einer Seitwärtsbewegung des Edelmetallpreises zu profitieren:
Das ABN Discountzertifikat auf eine Feinunze Gold mit Cap 600 Euro, BV 0,1, Laufzeit bis 20.6.07, ISIN: NL0000104859 wird beim Goldpreis von 563,95 USD mit 43,23 – 43,38 Euro gehandelt. Gold wird in USD gehandelt, das Zertifikat jedoch in Euro. Deshalb errechnet sich beim EUR/USD-Kurs von 1,1935 USD für das Zertifikat ein Preis von 517,74 USD. Diese Umrechnung ist deshalb notwendig, um die das maximale Gewinnpotenzial und den Puffer des Zertifikates ermitteln zu können.
Das Zertifikat ist demnach gegenüber der direkten Gold-Veranlagung mit einem Abschlag von 8,93% zu bekommen. Dieser Sicherheitspuffer bedeutet, dass man mit diesem Zertifikat am Laufzeitende bei allen Goldpreisnotierungen von 517,74 USD oder darüber – unter der Voraussetzung, dass sich der EUR/USD-Kurs nicht all zu stark verändert – Gewinne erzielt.
Wenn der Goldpreis auf 600 USD oder darüber ansteigt, erzielt man mit diesem Zertifikat das maximale Gewinnpotenzial in Höhe von 15,89%. Wenn der EUR/USD-Kurs am Laufzeitende ebenfalls bei 1,1935 USD liegt, dann wird das Discountzertifikat bei einem Goldpreis von 600 USD oder darüber, im Juni 2007 mit 50,27 Euro (+15,88%) getilgt werden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Gold oder von Anlagezertifikaten auf Gold dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de