Empfehlungen

Adobe-Calls Günstiges Chartbild

Laut X-pressTrade, dem täglich erscheinendem Newsletter für Trader der Deutsche Bank, könnte die Aktie des Grafiksoftwareherstellers Adobe ihren Kursanstieg weiter fortsetzen. Hier die Analyse:

"Ausgehend von einem Tief bei 30,71 Dollar konnte die Adobe-Aktie den mittelfristigen Abwärtstrend überwinden. Zuvor hatte eine bullische Divergenz im MACD bereits die Schwäche der Abwärtsbewegung signalisiert. Anfang Juni traf die Aktie bei 44,66 Dollar auf Widerstand und ging in eine mehrwöchige Korrektur über. Diese konnte Anfang Juli beendet werden. Am Dienstag brach Adobe dann aus einem Wimpel nach oben aus und bestätigte die neue Aufwärtsbewegung.

Das nächste Ziel liegt im Vorgängerhoch bei 44,66 Dollar. Ist dieses überwunden, sollte die Aktie das Allzeithoch bei 48,47 Dollar in Angriff nehmen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist mit dem Überwinden des 61,8%-Fibonacci-Retracements gut."

Wenn der Aktienkurs innerhalb der nächsten zwei Monate wirklich sein Allzeithoch ins Visier nimmt, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten bezahlt machen. Bei Erstellung des Szenarios notiert die Aktie bei 43,22 USD.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der Deutsche Bank-Call auf die Adobe-Aktie mit Strike 40 USD, Laufzeit bis 17.12.08, BV 0,1, ISIN: DE000DB88A41, wird derzeit mit 0,37 – 0,39 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs innerhalb der nächsten zwei Monate auf 48,47 USD zulegen, so wird der Wert des Scheines etwa auf 0,60 Euro (+53,85 Prozent) ansteigen.

Beispiel Turbo-Call:
Der ABN Amro-Mini Future mit Finanzierungslevel 28,08 USD, SL-Level bei 30,90 Euro, ISIN: NL0000639516, BV 0,1, wird mit 0,99 – 1,04 Euro quotiert. Bei einem Kursanstieg auf 48,47 USD wird der Turbo um 27,88 Prozent auf 1,33 Euro ansteigen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Adobe-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Adobe-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen