Empfehlungen

Münchener Rück Günstiges Chartbild

Laut der Chartanalyse von Godmode-Trader.de könnte der Kurs der Münchener Rück-Aktie auch in den kommenden Wochen einer der wenigen DAX-Werte mit positiven Zukunftsaussichten sein. Am Tag, an dem deutsche Finanzwerte mit Kursverlusten von bis zu 24 Prozent aus dem Handel gingen, hielt sich der Kurs der Münchener Rück-Aktie mit einem Kursverlust von "nur" 2,70 Prozent überdurchschnittlich gut. Obwohl die erwähnte Marke von 109 Euro im Zuge des aktuellen Kursrutsches bereits unterschritten wurde, wird in dem nachfolgenden Szenario von einem Kursanstieg der Aktie auf 120 Euro ausgegangen.

Wenn der Aktienkurs im Zuge einer technischen Erholung und günstiger fundamentaler Nachrichten wirklich auf 120 Euro ansteigen kann, dann werden Long-Hebelprodukte eine kostengünstige Alter-native zum Aktienkauf darstellen.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der Dresdner Bank-Call-Optionsschein auf die Münchener Rück-Aktie mit Strike 100 Euro, Laufzeit bis 17.12.08, BV 0,1, ISIN: DE000DR4QZR4, wird beim Aktienkurs von 108 Euro mit 1,37 – 1,38 Euro gehandelt.

Da die Laufzeit dieses Optionsscheines bereits in etwas weniger als drei Monaten endet, sollte dieser Schein nur von Anlegern mit der Markterwartung eines unmittelbar bevorstehenden Kursanstieges der Münchener Rück-Aktie eingesetzt werden.

Legt der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 120 Euro zu, dann wird der Wert des Opitonsscheines unter der Voraussetzung einer halbwegs gleich bleibenden Volatilität in den Bereich von 2,13 Euro (+54,34 Prozent) ansteigen. Schafft der Aktienkurs den Anstieg erst innerhalb der nächsten zwei Monate, dann wird sein Preis mit 2,02 Euro (+46,38 Prozent) immer noch etwas höher als sein innerer Wert von 2 Euro sein.

Beispiel Turbo-Calls:
Beim Deutsche Bank-Turbo-Call auf die Münchener Rück-Aktie mit Strike und KO-Marke bei 105 Euro besteht natürlich das Risiko einer raschen Ausstoppung. Beim vorliegenden Aktienkurs wird der Turbo mit Laufzeit bis 11.11.08, BV 0,1, ISIN: DE000DB96LN5 mit 0,33 – 0,35 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs, ohne vorher einmal die Marke von 105 Euro anzukratzen, innerhalb der nächsten eineinhalb Monate auf 120 Euro zulegen, dann wird der innere Wert des Scheines bereits auf 1,50 Euro (+328 Prozent) zulegen.

Für Anleger, die auf einen größeren Sicherheitspuffer setzen wollen, wird hingegen eher der Citi-Turbo mit Strike und KO-Marke bei 95 Euro, Laufzeit bis 19.12.08, BV 0,1, ISIN: DE000CG1AEW3, mit seinem handelbaren Preis von 1,40 – 1,42 Euro in Frage kommen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Münchener Rück-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Münchener Rück-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen