Long-Hebel auf adidas Günstiges Chartbild
05.01.2009, 10:34 UhrLaut Analyse von X-press Trade, dem täglich erscheinendem Newsletter für Trader, könnte sich der Kursanstieg bei der Aufschwung bei der adidas-Aktie noch deutlich ausweiten.
Hier die Analyse: "Seit Anfang 2008 befindet sich adidas in einem langfristigen Abwärtstrend. Im September 2008 kam es zu einer Beschleunigung der Abwärtsbewegung, welche die Aktie bis auf ein Tief bei 21,20 Euro führte.
Dort setzte eine Erholung ein, welche Anfang Dezember 2008 sowohl den beschleunigten Abwärtstrend als auch das vorherige Korrekturhoch bei 25,33 Euro überwinden konnte. Die Erholung weitete sich daraufhin bis auf 27,90 Euro aus. Aktuell befindet sich die Aktie in einer Konsolidierung.
Sobald diese durch eine Anstieg über 27,92 Euro nach oben aufgelöst wird, hat adidas Potenzial für einen weiteren Anstieg bis zum Korrekturhoch bei 30,65 Euro. Unterstützungen liegen bei 26,05 und mit dem kurzfristigen Aufwärtstrend bei 24,78 Euro."
Kurz nach der Handelseröffnung des 5.1.08 notierte die adidas-Aktie bei 28 Euro. Somit könnte nun der Weg zum Korrekturhoch bei 30,65 Euro frei sein. Wenn sich der Kursverlauf der Aktie nun wirklich positiv entwickelt, dann wird sich der kurzfristige Einsatz von Long-Hebelprodukten rechnen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Deutsche Bank-Call-Optionsschein auf die adidas-Aktie mit Strike 25 Euro, Laufzeit bis 18.3.09, ISIN: DE000DB57TM2, BV 0,1, wird derzeit mit 0,40 – 0,41 Euro gehandelt. Kann die Aktie innerhalb der nächsten zwei Wochen auf 30,65 Euro ansteigen, dann wird sich der Preis des Call-Optionsscheines – unter der Voraussetzung halbwegs gleich bleibender Volatilität - etwa auf 0,62 Euro (+51,21 Prozent) steigern.
Wenn der Aktienkurs erst gegen Ende der Laufzeit den Zielkurs erreicht, wird sich der Kurs des Optionsscheines auf den inneren Wert, der dann bei 0,565 Euro liegen wird, beschränken.
Beispiel Turbo-Call:
Der BNP-Open End-Turbo-Call mit Strike 21 Euro und SL-Marke bei 22,0456 Euro, BV 1, ISIN: DE000BN2NB06, wird beim aktuellen Aktienkurs von 28 Euro mit 6,95 – 7,00 Euro quotiert. Wenn der Aktienkurs in absehbarer Zeit zumindest auf 30,65 Euro ansteigt, dann wird dieser Turbo-Call mit aktuellem Hebel von vier, einen Wert von 9,65 Euro (+37,86 Prozent) erzielen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der adidas-Aktie oder von Hebelprodukten auf die adidas-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de