Empfehlungen

S-BOX Insider-Index Gut informiert

Insgeheim ist es mit Sicherheit der Traum vieler Anleger, bei einer Vorstandssitzung eines großen Konzerns, bei der es um wesentliche und kursrelevante strategische Entscheidungen geht, als unbemerkter Zaungast dabei zu sein um diese Erkenntnisse an der Börse zu barer Münze zu machen.

Allerdings ist die Umsetzung dieses Insiderwissens strafbar. Selbstverständlich gilt dies auch für Mitglieder der Geschäftsleitungen der betroffenen Gesellschaften, sofern diese Transaktionen auf Grund nicht der Öffentlichkeit zugänglichen Informationen getätigt wurden. Werden jedoch die Spielregeln eingehalten, dann lässt sich aus den Transaktionen der Firmeninsider erkennen, dass diese Transaktionen durchschnittlich wesentlich ertragreicher als die Transaktionen anderer Anleger verlaufen.

Dieser Index umfasst eine Anlageuniversum von 100 Aktien, bei denen auf Grund öffentlich zugänglicher Daten und somit legal, Insidertransaktionen getätigt wurden. Derzeit befinden sich mit gleicher Gewichtung 15 Aktien aus Norwegen der Schweiz und EU-Ländern im Index. Bei diesen Gesellschaften wurden im vergangenen Quartal überdurchschnittlich hohe Transaktionen in eigenen Aktien beobachtet.

Derzeit befinden sich die Aktien von Barclays, AXA, Credit Agricole, Group Danone, L’Oreal, Bayer, Dt. Post, E.ON, Münchener Rück, Unicredito, Nordea Bank, Telia Sonera, ABB und Credit Suisse im Index. Um so rasch wie möglich auf die neuesten Insidertransaktionen reagieren zu können wird die Zusammensetzung dieses Performanceindex, in den die Nettodividenden reinvestiert werden, vierteljährlich geprüft und angepasst.

Hätte man diese Strategie vor einem Jahr begonnen, dann hätte sie gegenüber dem DAX-Index eine deutliche Outperformance erzielt; allerdings wäre die Rendite mit dem Insiderindex mit höherer Schwankungsbreite als beim DAX zu Stande gekommen.

Das Deutsche Bank-Open End Zertifikat auf den S-BOX Insider Europe Performance-Index mit ISIN: DE000DB3CDE9, Managementgebühr 1,5 Prozent pro Jahr befindet sich bereits im Handel.

ZertifikateReport-Fazit: Der innovative Investmentansatz hinter diesem Index spricht mit Sicherheit sehr viele Aktienanleger an. Wenn sich der Index in Zukunft im gleichen Tempo wie in der Vergangenheit entwickelt, dann stehen die Chancen auf eine deutliche Outperformance gegenüber anderen Indizes nicht schlecht.

Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen