Long-Hebel auf Salzgitter Gute Aussichten
06.03.2008, 09:50 UhrDie heute vorgelegten Bilanzzahlen von Salzgitter lagen über den Erwartungen der Analysten. Der Umsatz wurde im Jahr 2007 um mehr als 21 Prozent auf 10,2 Milliarden Euro gesteigert. Auch der Gewinnrückgang vor Steuern Gewinn vor Steuern von 1,85 auf 1,30 Milliarden Euro lag unter den Analystenerwartungen.
Da die Zukunftsaussichten für das Jahr 2008 besonders günstig dargestellt werden, könnte die Aktie noch einen weiteren Kursanstieg vor sich haben. Nachdem der Aktienkurs freundlich eröffnete rutschte er etwa eine halbe Stunde nach Handelsbeginn ins Minus. Derzeit wird die Aktie bei 115,78 Euro gehandelt.
Beispiel Call-Optionsschein:
Wenn die Aktie die noch vor einigen Wochen unterhalb von 100 Euro gehandelt wurde in den nächste Wochen ihren Kursanstieg auf angenommen 130 Euro fortsetzen kann, dann wird sich der Einsatz eines Call-Optionsscheines, wie dem folgenden, lohnen.
Der BNP-Kaufoptionsschein auf die Salzgitter-Aktie mit Strike 115 Euro, Laufzeit bis 20.6.08, BV 0,1, ISIN: DE000BN2ETL6, wird beim Aktienkurs von 115,78 Euro mit 1,56 – 1,57 Euro gehandelt. Kann die Salzgitter-Aktie ihren Kurs innerhalb des nächsten Monats beispielsweise auf 130 Euro steigern, dann wird der Schein etwa um 45,86 Prozent auf 2,29 Euro an Wert zulegen.
Beispiel Turbo-Call:
Der DZ Bank-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 105 Euro, Laufzeit bis 28.4.08, BV 0,1, ISIN: DE000DZ0F6S9, wird derzeit mit 1,10 – 1,15 Euro gehandelt. Beim Aktienkurs von 130 Euro wird der Trubo-Call bereits über einen inneren Wert in Höhe von 2,5 Euro verfügen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Salzgitter-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Salzgitter-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de