Empfehlungen

Goldpreis weiter fest Heiße Hebel auf Gold

Am vergangenen Freitag erzielte der Goldpreis bei 541,20 USD seinen höchsten Stand seit 25 Jahren. Auch heute legt der Goldpreis weiter zu. Derzeit befindet sich der Wert einer Feinunze bei 542,90 USD. Wer die Korrekturphase am Ende des vergangenen Jahres bei Kursen von unterhalb von 500 USD für Zukäufe genutzt hat, kann sich bereits über ordentliche Rendite freuen.

Wer davon ausgeht, dass die hohe Nachfrage den Goldkurs auch in den nächsten Wochen weiter in die Höhe treiben wird, der könnte folgende Long-Hebelprodukte einsetzen, um diese Markterwartung zu optimieren:

Beispiel Call-Optionsschein:
Der UBS-Call auf Gold, mit Strike 540 USD, Laufzeit bis 11.9.06, ISIN: CH0023051847, BV 0,1, wird beim aktuellen Goldpreis mit 3,54 – 3,59 Euro gehandelt. Kann der Goldpreis innerhalb der nächsten zwei Monate seinen steilen Aufwärtstrend beibehalten und dann beispielsweise bei 570 USD notieren, so wird dieser Call einen Gewinn von etwa 28% abwerfen, da er dann einen ungefähren Wert von 4,60 Euro haben wird.

Beispiels Turbo-Call:
Der neue ABN-Mini-Long Future, mit Finanzierungslevel 487,87 USD und SL-Level 512, ISIN: NL0000095198, BV 0,1, wird derzeit mit 4,42 – 4,52 Euro gehandelt. Kann der Preis für eine Feinunze Gold in den nächsten 60 Tagen auf 570 USD ansteigen, so wird dieser Turbo einen ungefähren Wert von 6,78 Euro aufweisen (+50%).

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Gold oder von Hebelprodukten auf Gold dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.


Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen