Positiver Long-Hebel-Trade Henkel hielt dagegen
20.11.2007, 10:08 UhrAm 7.1.07 wurde hier nach der Veröffentlichung der besser als erwartet ausgefallenen Henkel-Quartalszahlen von einem Kursanstieg der Henkel Vzg-Aktie ausgegangen.
Damals notierte die Aktie bei 36,84 Euro, derzeit wird sie bei 37,77 Euro gehandelt.
"Beispiel Call-Optionsschein vom 7.11.07:
Der Deutsche Bank Call-Optionsschein auf die Henkel Vz.-Aktie mit Strike 35 Euro, Laufzeit bis 19.3.08, BV 0,1, ISIN: DE000DB70G45, wird beim Aktienkurs von 36,84 mit 0,36 – 0,37 Euro gehandelt. Kann der Kurs der Henkel-Aktie in den nächsten zwei Monaten auf 40 Euro zulegen, dann wird der Wert des Scheines etwa auf 0,56 Euro (+55,56) ansteigen."
Beim Aktienkurs von 37,77 Euro wird der Schein mit 0,42 – 0,43 Euro (+13,51 Prozent) gehandelt.
"Beispiel Turbo-Call vom 7.11.07:
Der Dresdner Bank-Open End Turbo mit Strike und KO-Marke bei derzeit 33,529 Euro, BV 1, ISIN: DE000DR4WAN4 wird mit 3,31 – 3,39 Euro gehandelt. Steigt der Kurs der Henkel-Aktie auf 40 Euro, dann wird der Inhaber des Turbos etwa einen Gewinn von 90 Prozent erwirtschaften, da der Turbo dann einen ungefähren Preis von 6,45 Euro aufweisen wird."
Der Preis des Turbo-Calls konnte sogar um 27,14 Prozent zulegen, da er nun bei 4,31 – 4,41 Euro gehandelt wird.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Henkel-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Henkel-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de