Empfehlungen

K+S-Long-Hebel Hohe Ziele

Die Aktie des neuen DAX-Mitgliedes K+S wird von zahlreichen Analysten zum Kauf empfohlen. Nachdem die Aktie im ersten Halbjahr 2008 deutlich zulegen konnte, litt der Kurs in den vergangenen beiden schwachen Börsemonaten unter Gewinnmitnahmen. Der Umstand, dass das Unternehmen in den vergangenen Tagen die Prognosen nach oben revidierte, könnten die positiven Expertenmeinungen unterstützen.

Die Kursziele für die K+S-Aktie befinden sich in einer Bandbreite von 88 bis 110 Euro. Wenn sich die positiven Analystenmeinungen bewahrheiten, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten auszahlen. Bei Erstellung dieses Beitrages notierte die K+S-Aktie bei 56,83 Euro.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der HSBC-Call-Optionsschein auf die K+S-Aktie mit Strike 60 Euro, Laufzeit bis 13.3.09, BV 0,04, ISIN: DE000TB1KPA0, wird beim aktuellen Aktienkurs mit 0,29 – 0,31 Euro gehandelt. Kann der Kurs der K+S-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate die Hälfte zum untersten Kursziel zurücklegen um dann etwa bei 72,50 Euro zu notieren, dann wird er etwa einen Wert von 0,62 Euro (+100 Prozent) erreichen.

Beispiel Turbo-Call:
Der Deutsche Bank-WAVE Call XXL mit Basipreis 45,55 Euro und SL-Level bei 49,95 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DB76JF7, wird beim Aktienkurs von 56,83 Strike mit 1,18 – 1,20 Euro gehandelt. Ein Kursanstieg der Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate auf 72,50 Euro wird den Wert des Turbo-Calls zumindest auf 2,70 Euro(+125 Prozent) anheben.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Deutsche Börse-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Deutsche Börse-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen