Empfehlungen

Garantierte 5 Prozent Hoher Kupon und Zusatzchance

In Niedrigzinszeiten wie diesen ist eine Verzinsung von 5 Prozent für eine Veranlagungsdauer von 18 Monaten nicht schlecht. Um so interessanter wird solch eine Veranlagung, wenn sie neben der garantierten vollständigen Rückzahlung des Kapitaleinsatzes und der Zinsen noch eine zusätzliche Chance auf eine ordentliche Auffettung der Rendite enthält.

Die Zusatzchance auf eine höhere Zinszahlung hängt vom Kursverlauf von 30 in einem Korb zusammengestellten, internationalen Aktien ab. Unter anderem befinden sich Aktien wie IBM, Pfizer, Cisco, BP oder Sony im Aktienkorb. Den deutschen Beitrag im Korb verkörpert die Bayer-Aktie.

Die Höhe der Zinszahlung, die den Mindestkupon von 5 Prozent übertreffen soll, hängt nun von der Schwankungsfreudigkeit der im Korb enthaltenen Aktien ab. Jene Aktie, die am finalen Beobachtungsstichtag, (14.10.08) die geringste Abweichung von ihrem Startwert, der am 18.4.07 fixiert wird, aufweist, entscheidet über die Höhe der Zinszahlung. Dabei ist es völlig unerheblich, ob sich der Aktienkurs positiv oder negativ entwickelt hat.

Liegt die Abweichung der schwankungsärmsten Aktie unterhalb von 5 Prozent, dann gelangt der Mindestkupon in Höhe von 5 Prozent zur Auszahlung. Unterliegen die Korbaktien aber heftigeren Kursschwankungen und die am wenigsten bewegte Aktie ist bis zum Beobachtungsstichtag um 8 Prozent gefallen oder gestiegen, dann wird am Ende ein Zinskupon in Höhe von 8 Prozent ausbezahlt.

Wie bei allen anderen Garantiezertifikaten auch, werden sich steigende Zinsen negativ, fallende Zinsen positiv während der Laufzeit auf den Wert des Zertifikates auswirken. Deshalb sollte nur jener Teil des Kapitals investiert werden, der voraussichtlich bis zum Ende der Laufzeit nicht gebraucht wird.

Die Deutsche Bank-5% Frühlings Swing Anleihe 2008, mit ISIN: DE000DB8ADS2, Laufzeit bis 21.10.08, kann noch bis 17.04.07 – auch an der EUWAX – mit 100 Euro plus 0,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Für eine Veranlagung in die Dt. Bank 5% Frühlings Swing Anleihe sprechen der nicht unattraktive Mindestkupon, die relativ kurze Laufzeit sowie die 100-prozentige Partizipation des Zinskupons an der Kursschwankung jener Aktie mit der geringsten Kursschwankung. Neben dem Sicherheitsgedanken, der natürlich erste Priorität hat, geht der Anleger beim Kauf dieses Zertifikates von relativ hoher Schwankungsfreude der im Korb enthaltenen Werte aus.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen