Empfehlungen

All Time High-Zertifikat Idealer Ausstiegszeitpunkt

Mit dem neuesten HVB-All Time High-Zertifikat auf den DJ-EuroStoxx50-Index soll nahezu der ideale Ausstiegszeitpunkt aus dem Index gefunden werden. Der Schlusskurs des DJ-EuroStoxx50-Index vom 26.1.07 wird als Startwert für das All Time High-Zertifikat fixiert. Dieser Startwert wird mit allen Indexschlussständen der darauf folgenden Monate bis zum Laufzeitende des Zertifikates verglichen.

Die Partizipationsrate liegt bei diesem Zertifikat bei 88%. Am Ende wird der höchste Monatsultimokurs für die Höhe der Auszahlung verantwortlich sein. Wird der höchste Kurs beispielsweise bei 160% des Startwertes beobachtet, dann wird das Zertifikat mit 140,80 Euro getilgt. Wenn der Index nach Erreichen dieses Höchststandes auf Talfahrt gehen sollte, kann dies das positive Veranlagungsergebnis nicht mehr beeinträchtigen.

Somit errechnet sich bei diesem Zertifikat bei einem maximalen Indexanstieg von 13,64% exklusive des Ausgabeaufschlages der Break Even-Punkt, an dem das Zertifikat weder einen Gewinn noch einen Verlust erwirtschaften wird. Notiert der Index beispielsweise am ersten Beobachtungstag genau auf seinem Ausgangswert, dann wird das maximale Verlustrisiko mit 12% relativ einfach überschaubar.

Zwei der drei bereits auf dem Markt befindlichen HVB All Time-Zertifikate auf den DJ-EuroStoxx50-Index konnten seit ihrer Emission bereits mehr als 30% zulegen. Als Alternative zum hier präsentierten neuen Produkt könnte das Zertifikat mit ISIN: DE000HV1A5A3, Laufzeit bis 7.7.11, bei dem sich aus derzeitiger Sicht eine Mindestrückzahlung von 90,39 Euro errechnet, eingesetzt werden. Dieses Zertifikat mit der etwas geringeren Partizipationsrate von 85% und der um ein Jahr kürzeren Laufzeit wird derzeit mit 97,80 – 98,70 Euro gehandelt.

Das neue HVB-All Time High-Zertifikat mit Laufzeit bis 7.8.12, ISIN: DE000HV2AWC1, 88%-Partizipation, kann noch bis 26.1.07, auch an der EUWAX, mit 100 Euro +2% AGA gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: So wie alle Zertifikate mit Höchststandsicherung wird auch dieses Zertifikat nur dann Gewinn erwirtschaften, wenn der Index steigt. Die Chance auf Seitwärtsrendite besteht bei diesen Zertifikaten nicht. Beim neuen All-Time High-Zertifikat werden dann positive Renditen möglich sein, wenn der Index einmal um knappe 14% im Plus liegt. Das ist zwar nicht gerade wenig, aber die Chance, dass der Index innerhalb der nächsten 5,5 Jahre einmal oberhalb dieses Niveaus notiert, ist realistisch.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen