Siemens-Calls In den Startlöchern
22.01.2009, 10:47 UhrLaut der Chartanalyse von GodmodeTrader.de könnten bei der Siemens-Aktie eine weitere Kurserholung bevorstehen, sofern der Kurs auf Schlusskursbasis oberhalb von 45,48 Euro notiert. Gestern schloss die Aktie bei 44,45 Euro. Heute notiert sie im frühen Handel bereits bei 45,49 Euro.
Wer darauf setzt, dass die Siemens-Aktie 45,48 Euro auch auf Schlusskursbasis überwinden wird, könnte sich in Erwartung eines Kursanstiegs auf 50 Euro oder mehr bereits jetzt nach geeigneten Long-Hebelprodukten umsehen. Bei Erstellung der nachfolgenden Szenarien notierte die Siemens-Aktie bei 44,07 Euro.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der BNP-Call-Optionsschein auf die Siemens-Aktie mit Strike 80 Euro, Laufzeit bis 19.6.09, BV 0,1, ISIN: DE000BN2FWA0, wird beim aktuellen Aktienkurs mit 0,86 – 0,87 Euro gehandelt.
Wenn sich der Kurs der Siemens-Aktie innerhalb des nächsten Monats 50 Euro steigert, dann wird sich der Preis des Optionsscheines im Bereich von 1,19 Euro (+36,78 Prozent) befinden.
Wegen der relativ langen Restlaufzeit des Optionsscheines wirkt sich auch ein etwas verspäteter Aktienkursanstieg nicht all zu negativ für den Inhaber des Calls aus. Erreicht die Siemens-Aktie erst in zwei Monaten das Kursziel von 50 Euro, dann wird sich der Wert des Calls etwa bei 1,14 Euro befinden.
Beispiel Turbo-Call:
Der Dresdner Bank-Open End Turbo-Call mit Strike 38,029 Euro, SL-Marke bei 38,79 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DR2EPV7, wird beim vorliegenden Aktienkurs mit 0,70 - 0,72 Euro gehandelt.
Wenn der Aktienkurs in absehbarer Zeit die 50-Euro-Marke ins Visier nimmt, dann wird der Preis des Turbos etwa auf 1,20 Euro (+66,67 Prozent) ansteigen.
Klarerweise wird dieses hohe Gewinnpotenzial mit der Gefahr der vorzeitigen Ausstoppung erkauft. Wer zu Gunsten höherer Sicherheit auf etwas Renditepotenzial verzichten möchte, für den steht eine große Auswahl an KO-Produkten mit tieferen Basispreisen und Stopp Loss-Levels bereit.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Siemens-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Siemens-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de