Spekulation mit Calls Intel vor Zahlen
16.01.2007, 10:49 UhrDer Chiphersteller Intel wird heute die Geschäftszahlen für das 3 Quartal 2006 veröffentlichen. Der Aktienkurs, der am Freitag bei 22,13 US-Dollar geschlossen hatte, könnte laut Analystenmeinung kurzfristig Potenzial bis 25 US-Dollar haben. Wenn das Intel-Ergebnis den Gewinn in Höhe von 25 Cent je Aktie (Analystenprognosen) übertreffen kann, dann wird der Aktienkurs wahrscheinlich mit einem Kurssprung reagieren.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Citigroup Call-Optionsschein mit Strike 22,50 US-Dollar, Laufzeit bis 15.3.07, BV 0,1, ISIN: DE000CG21AU2, wird derzeit mit 0,061 – 0,071 Euro gehandelt. Wenn der Intel-Aktienkurs wegen erfreulicher Quartalszahlen beispielsweise rasch um 3,78% auf 23 US-Dollar anspringt, dann wird sich der Wert dieses Scheines etwa bei 0,1 Euro (+40,85%) befinden.
Allerdings ist bei diesem Schein auf Grund der kurzen Restlaufzeit sofort die Notbremse zu ziehen, fall sich die positiven Erwartungen nicht erfüllen sollten. Deshalb eignet sich dieser Call-Optionsschein ausschließlich für sehr Risiko freudige Anleger, die kurzfristig auf einen Intel-Kursanstieg setzen wollen.
Beispiel Turbo-Call:
Der Deutsche Bank WAVE Call mit Strike und KO-Marke bei 19 USD, Laufzeit bis 14.3.07, BV 0,1, ISIN: DE000DB821S6 wird aktuell mit 0,29 – 0,30 Euro quotiert. Bei einem kurzfristigen raschen Kursanstieg auf 23 USD sollte der Wert des Turbo-Calls rasch in den Bereich von 0,38 bis 0,39 Cent vordringen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Intel-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Intel-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de