Empfehlungen

Hohe Volatilität Interessante Chancen

Von Christian Grabbe, Baader Wertpapierhandelsbank

Können Sie sich vorstellen, dass der DAX in den kommenden zwölf Monaten ein neues All-Time-High schafft? Was subjektiv wohl jeder von uns ausschließt, ist objektiv möglich. Die anhaltend hohe Volatilität ergibt in den Modellen zur Berechnung von Optionen eine realistische Wahrscheinlichkeit von DAX Ständen über 8151,57 (bisheriger Höchststand vom 13. Juli 2007).

In Zeiten von Rezession und Wirtschaftskrise subjektiv kaum vorstellbar. Da muss man es wohl als Chance bezeichnen, wenn Reverse-Bonus-Zertifikate auf den DAX mit Barrieren eben über dem bisherigen Höchststand mögliche Renditen von ca. 9 Prozent p.a. aufweisen. Als Laufzeiten sollten dabei Zertifikate bis Mitte 2009 gewählt werden. Bei Laufzeiten von einem Jahr und länger dagegen geht die Rechnung nicht mehr auf.

Eigentlich bedeuten längere Laufzeiten eine höhere Wahrscheinlichkeit zur Verletzung von Barrieren. Doch die implizite Volatilität fällt in längeren Laufzeiten überproportional und führt tatsächlich zu geringeren möglichen Renditen. Kein Paradoxon. Aber eine Opportunität!

Den aktuellen Newsletter der „Zertifikate Börse“ erhalten Sie über obigen Link. Das Top-Thema diesmal: Holz lohnt sich - Wälder wachsen trotz Finanzkrise.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen