Empfehlungen

Double Bonus Zertifikat Investition mit doppeltem Boden

In den vergangenen Wochen sind wegen der turbulenten Aktienmärkte reihenweise Barrieren von Bonuszertifikaten durchbrochen worden. Anleger, die ihr Zertifikateportfolio mit sehr tiefen Barrieren ausgestattet haben, hatten für diese Marktphase das richtige Näschen. Bonuszertifikate mit tiefer Barriere, also hohem Sicherheitspuffer, implizieren aber auch eine vergleichsweise geringe Bonuszahlung. Vor diesem Hintergrund bieten einige Emittenten auch Bonuszertifikate mit zwei Barrieren an. Diese versprechen dank der höheren Barriere bei seitwärts tendierenden und leicht fallenden Märkten eine relativ hohe Bonusrendite. Gleichzeitig ermöglichen sie aber auch bei stark fallenden Märkten auf Grund der tieferen zweiten Barriere die Chance auf Kapitalerhalt in Verbindung mit einer geringeren Bonuszahlung. JPMorgan bietet diese zweistufige Bonusstruktur derzeit im Mantel des DivMax-Double Bonus Zertifikates zur Zeichnung an.

Basiswert ist der nicht so bekannte DivMax Index. Dieser wird von STOXX errechnet und täglich veröffentlicht. Der DivMax enthält die jeweils zwölf dividendenstärksten Titel aus dem DJ-EuroStoxx50 und wird quartalsweise angepasst. Die Selektion der enthaltenen Werte seitens STOXX basiert auf einem rein quantitativen Verfahren.

Zwei Barrieren regeln die Auszahlungsmodalitäten zum Laufzeitende. Ist keiner der täglich berechneten Schlusskurse des Index während der Laufzeit unter 75 Prozent des Startwertes gefallen, erhält der Anleger mindestens 135 Euro bei einem Nennwert von 100 Euro pro Zertifikat zurück. Dies würde eine jährliche Rendite von 10,47 Prozent bedeuten.

Ist der Index dann um mehr als 35 Prozent gestiegen, partizipiert der Anleger in vollem Umfang an der positiven Wertentwicklung. Durchbricht der Index während der Laufzeit zwar die erste Barriere, notiert jedoch immer über der zweiten Barriere bei 50 Prozent des Startwertes, so erhält der Anleger zur Fälligkeit mindestens 120 Euro, was einer jährlichen Rendite von 6,24 Prozent entspricht. Auch in diesem Fall gilt die vollständige Partizipation an einer möglichen höheren Wertentwicklung. Durchbricht der Index jedoch auch die untere Barriere, so entfällt die Garantie einer Mindestauszahlung und der Anleger partizipiert stattdessen zu 100 Prozent an der absoluten positiven oder auch negativen Wertentwicklung des Index.

Das DivMax Double Bonus Zertifikat der JP Morgan, ISIN: NL0006310286, mit Fälligkeit am 19.7.11 kann noch bis zum 4.7.08 zu je 100 Euro zuzüglich 1,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Das DivMax Double Bonus Zertifikat von JPMorgan bietet die Möglichkeit, mit der Investition in nur ein Zertifikat sowohl bei leichteren, als auch bei relativ starken Kursverlusten von dem intelligenten Absicherungsmechanismus einer zweistufigen Bonusstruktur zu profitieren.

Autor: Christian Dürr, C&F Certificates and Funds

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen