DAX geht an die Grenze Korridorschein im Minus
23.11.2005, 11:00 UhrAm 9.11. wurde an dieser Stelle ein Korridor-Optionsschein vorgestellt, der bei einer Seitwärtsbewegung des DAX-Index zwischen 4.600 und 5.200 Punkten eine Rendite von 8,35% versprach. Damals kämpfte der DAX-Index noch mit der Überwindung des 5.000 Punkte-Marke.
Hier die wichtigsten Auszüge aus dem Beitrag vom 9.11.:
"An jedem Tag, an dem sich der DAX-Index innerhalb dieser Bandbreite bewegt, gewinnt der der Dresdner Bank Korridor-Optionsschein auf den DAX-Index 0,05 Euro an innerem Wert.
Der Optionsschein mit ISIN: DE000DR5DRT2, läuft bis 12.1.06.
Der Korridor-Optionsschein wurde am 27.6.05 mit einer Laufzeit von 200 Tagen emittiert. Von den bisherigen 135 Tagen (bis 9.11.) verbrachte der Index 127 Tage innerhalb der Bandbreite. Da der Index nur an 8 Tagen die Bandbreiten verlassen hat, errechnet sich für den Korridor-Optionsschein ein maximaler Auszahlungsbetrag von 9,60 Euro (192 Tage x 0,05). Dieser Betrag gelangt natürlich nur dann zur Auszahlung, wenn der Index die Bandbreite bis zum 12.1.06 nicht mehr verlässt. An jedem Tag außerhalb der Range reduziert sich der maximale Auszahlungsbetrag um 0,05 Euro.
Derzeit wird der Optionsschein von der Dresdner Bank mit 8,81 – 8,86 Euro gehandelt. Der innere Wert des Optis befindet sich daher bei 6,35 Euro (127 Tage x 0,05). Wenn man das Aufgeld von 50 Tagen innerhalb der Range in Kauf nehmen möchte, dann wird dieser Optionsschein, sofern der DAX-Index bis zum 12.1.06 niemals die Bandbreite von 4.600 und 5.200 Punkten (auf Schlusskursbasis) verlässt, einen Gewinn von 8,35% ab."
Zu Beginn des heutigen Handelstages notierte der DAX-Index bereits oberhalb von 5.200 Punkten. Obwohl der Optionsscheininhaber noch immer die Chance auf die Tilgung mit 9,60 Euro hat, wird der Schein derzeit mit 8,15 – 8,20 Euro gehandelt, was gegenüber dem Kurs beim Einstiegsszenario (8,81 – 8,86 Euro) einem Verlust von 8,01% entspricht. Dieser Verlust kommt deshalb zu Stande, da die Wahrscheinlichkeit, dass der Index innerhalb der verbleibenden 51 Tage die Bandbreite nach oben hin verlässt, wesentlich größer ist, als noch vor 14 Tagen, als der DAX-Index bei 5.000 Punkten notierte. Sollte sich die DAX-Rally fortsetzen und der Index die Bandbreite bis zum Laufzeitende verlassen, so wird der Schein am Ende nur mit 7,05 Euro (141 Tage innerhalb der Range x 0,05) getilgt werden.
Somit zeigt sich, dass auch die Veranlagung in Korridoroptionsscheinen mit erhöhtem Risiko verbunden ist. Dieses schlägt sich vor allem dann auf den Wert des Optionsscheines nieder, wenn sich der Kurs des Basiswertes in die Nähe einer der Schwellen begibt.
Dieser Beitrag stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der jeweiligen Wertpapiere oder Derivate dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übern
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de