Kurzfristzock auf KarstadtQuelle Kurs legt kräftig zu
03.11.2005, 10:41 UhrWenn man sich den Kursverlauf der KarstadtQuelle-Aktie ansieht, bemerkt man, dass der Kurs im Bereich knapp unterhalb der 12-Euro-Marke gedeckelt zu sein scheint. Derzeit notiert die Aktie bei 9,94 Euro, was gegenüber dem gestrigen Schlusskurs ein Kursplus von 2,24% bedeutet. Obwohl die Analystenerwartungen nicht erfüllt wurden, kam dieses Kursplus nach Bekanntgabe des Konzerns, dass das Betriebsergebnis in den ersten 9 Monaten des Jahres 2005 deutlich gesteigert werden konnte, zu Stande.
Wer nun entgegen vieler Analystenmeinungen den Standpunkt vertritt, dass die KarstadtQuelle-Aktie in den nächsten Wochen wieder die 11-Euro-Marke ins Visier nehmen wird, könnte beispielsweise folgende Long-Hebelprodukte einsetzen, um diese Markterartung optimal für sich auszunutzen:
Der HSBC Trinkaus & Burkhardt Call auf KarstadtQuelle mit Strike 10 Euro, ISIN: DE000TB3ZJZ4, Laufzeit bis 9.6.06, BV 0,1 wird beim aktuellen Aktienkurs mit 0,088 – 0,108 Euro gehandelt. Kann die Aktie innerhalb eines Monats um 10,66% auf 11 Euro zulegen, so ist mit diesem Call ein Gewinn in Höhe von 48,15% möglich, da der Call dann einen ungefähren Wert von 0,16 Euro aufweisen wird.
Der ABN Mini Future auf KarstadtQuelle, ISIN: NL0000199586, BV 0,1, Finanzierungslevel 8,12 Euro Stopp-Loss-Level 9 Euro, wird aktuell mit 0,20 – 0,22 Euro quotiert. Legt die KarstadtQuelle-Aktie innerhalb der nächsten 30 Tage auf 11 Euro zu, dann kann sich der Inhaber dieses OpenEnd-Turbos über einen Gewinn von 31,82% freuen, da der Turbo-Call dann einen Wert von 0,29 Euro aufweisen wird.
Da es sich bei Investitionen in die KarstadtQuelle-Aktie immer um heiße Spekulationen handelt, die sehr schnell die unerwünschte Richtung einschlagen können, darf nur jener Teil des Portfolios für die Anschaffung solcher oder ähnlich gearteter Hebelprodukte aufgewendet werden, dessen Verlust mühelos verkraftet werden kann.
Walter Kozubek, hebelproduktereport.de
Quelle: ntv.de