Empfehlungen

Gute Chancen mit Calls Kurssprung der Siemens-Aktie

Obwohl der Siemens-Gewinn zum Start ins neue Geschäftsjahr weiter eingebrochen ist, sorgten der Umsatzanstieg sowie der Anstieg der Auftragseingänge für einen erfreulichen Handelsstart der Siemens-Aktie. Im frühen Handel legte der Aktienkurs deutlich zu. Derzeit befindet sich der Aktienkurs bei 73,74 Euro (+3,36%). Wenn sich der Kurs der Siemens-Aktie dem von positiv eingestellten Analysten angepeilten Kursziel von 80 bis 85 Euro annähern kann, dann verspricht der Einsatz von Long-Hebelprodukten überdurchschnittliche Gewinnchancen:

Beispiel Call-Optionsschein:
BNP-Call auf Siemens, Strike 75 Euro bis 16.6.06, ISIN: NL0000036135, BV 0,1. Beim Aktienkurs von 73,74 Euro wird der Call mit 0,29 – 0,30 Euro gehandelt. Kann der Siemens-Aktienkurs innerhalb der nächsten vier Wochen beispielsweise auf 76 Euro zulegen, dann wird mit dem Call ein Gewinn von ungefähr 43,33% zu erwirtschaften sein, da er dann etwa 0,43 Euro wert sein wird. Diese Berechnung beruht allerdings auf ziemlich gleich bleibender Volatilität.

Beispiel Turbo-Call:
HSBC Turbo-Call, Strike und KO-Marke bei 68 Euro, bis 22.3.06, ISIN: DE000TB8WMU5, BV 0,1. Beim aktuellen Aktienkurs wird der Turbo-Call mit 0,51 – 0,52 Euro gehandelt. Kann die Siemens-Aktie den am kommenden Freitag stattfindenden Dividendenabschlag in Höhe von 1,35 Euro vollständig aufholen und innerhalb eines Monats auf 76 Euro zulegen, dann wird der Wert des Calls ungefähr bei 0,86 Euro (+ 65,38%) liegen. Selbstverständlich muss der Dividendenabschlag auch in die Berechnung des Call-Optionsscheines einfließen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Siemens-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Siemens-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.



Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen