Positive Aussichten bei Qiagen Kurssprung sollte Gewinnsprung folgen
13.02.2007, 10:33 UhrDas Biotechunternehmen Qiagen konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr den Betriebsgewinn vor Sonderposten wie Akquisitions-und Restrukturierungskosten um 15% auf 120,9 Millionen Dollar steigern. Der bereinigte Gewinn legte um 23% auf 85,3 Millionen Dollar zu, was einem Gewinn je Aktie von 56 Cent entspricht. Damit wurden die Analystenerwartungen von 55 Cent geringfügig übertroffen.
Die in den vergangenen Jahren verfolgte erfolgreiche Strategie von Akquisitionen und der Einführung neuer Produkte soll auch in Zukunft fortgesetzt werden. Nach der Bekanntgabe der Geschäftszahlen legte der Kurs der im TecDAX-Index gelisteten Aktie um 1,26% auf 13,61 Euro zu.
Somit sollte es eigentlich nur mehr eine Frage der Zeit sein, bis die ersten Analysten die Kursziele für die Qiagen-Aktie nach oben revidieren. Wer bereits jetzt auf einen steigenden Qiagen-Kurs spekulieren möchte, kann bereits bei einem relativ geringen Kurszuwachs überproportionalen Gewinn erzielen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der BNP Call-Optionschein mit Strike bei 14 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000BN0DCU9 Laufzeit bis 22.6.07, wird beim Aktienkurs 13,61 Euro mit 0,10 – 0,11 Euro gehandelt. Kann die Qiagen-Aktien innerhalb des nächsten Monats um 10,2% auf 15 Euro zulegen, dann wird der Wert dieses Calls, unter der Voraussetzung halbwegs gleich bleibender impliziter Volatilität, um 70% auf 0,17 Euro zulegen.
Auch dann, wenn der erwartete Kursanstieg etwas länger auf sich warten lässt, wird dieser Call noch zufrieden stellende Ergebnisse abliefern. Erreicht die Qiagen-Aktie erst in zwei Monaten die 15-Euro-Marke, dann wird der Call etwa 0,15 Euro (+50%) wert sein.
Beispiel Turbo-Call:
Wer mit möglichst geringen Finanzierungskosten und gleich bleibenden Strikes und SL-Marken von einem möglichst unmittelbar bevorstehenden Kursanstieg der Quiagen-Aktie profitieren möchten, könnte folgenden Turbo-Call etwas genauer unter die Lupe nehmen. Der DZ Bank-Turbo Call auf die Qiagen-Aktie mit Strike bei 10,50 Euro, SL-Marke bei 11 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DZ6ACQ4, läuft nur mehr bis 15.3.07.
Beim aktuellen Aktienkurs von 13,61 Euro wird der Turbo mit 0,31 – 0,33 Euro quotiert. Legt die Qiagen-Aktie bis zum Laufzeitende des Scheines auf 15 Euro zu, dann verfügt der Turbo bereits über einen inneren Wert von 0,45 Euro (+36,36%). Die Gefahr der vorzeitigen Ausstoppung erscheint bei diesem Hebelprodukt aus heutiger Sicht als eher gering. Allerdings sollte die ziemlich kurze Restlaufzeit beachtet werden, denn: wenn der Kursanstieg erst am 16.3.07 stattfindet, dann ist es bereits zu spät!
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Qiagen-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Qiagen-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de