Nur für Zocker Kurzfristige DAX-Calls
08.06.2006, 10:43 UhrBörsesituationen wie die heutige sind eine massive Herausforderung für passionierte Hebelprodukteanleger. Da diese zumeist mit längerfristigen Veranlagungen nichts im Sinn haben, werden sie sich Gedanken darüber machen, wie sich der heutiger Börsetag an den Börsen heute entwickeln wird. Eine der wichtigsten Fragen könnte sein, ob der Kurssturz auf knapp 5.400 DAX-Punkte zu Handelsbeginn überzogen war oder nicht.
Wirklich Risiko freudige Anleger, die davon ausgehen, dass die Kurslücke des heutigen Tages zumindest teilweise geschlossen wird, könnten auf Turbo-Calls setzen, um im Falle des Eintretens dieser Markterwartung zu schnellen Gewinnen zu kommen. Den KO-Produkten sollte in diesem Fall der Vorzug gegeben werden, da der logische Volaanstieg, verursacht durch den heutigen Kurssturz, die Optionsscheine ohnehin schon verteuert. Der VDAX-New ist bereits um knappe 6% auf 25,59 Punkte gestiegen.
Nach der sehr schwachen Eröffnung, die den DAX bis auf 5.402 Punkte gedrückt hatte, notiert er nun bei 5.449 Punkten (gestriger Schlusskurs 5.543 Punkte). Risiko freudige Spekulanten, die die Entwicklung der Börse mehrmals täglich beobachten, könnten beispielsweise den DB-Turbo-Call auf den DAX-Index mit Strike und KO-Marke bei 5.300 Punkten, Laufzeit bis 31.7.06, BV 0,01, ISIN: DE000DB747E3, mit aktuellem handelbarem Preis von 1,57 – 1,59 Euro einsetzen.
Korrigiert der Index in Bälde (am besten noch heute) beispielsweise wieder auf 5.500 Punkte, dann wird der Turbo etwas mehr als 2 Euro (+25,79%) wert sein. Kann der Index sogar die Kurslücke schließen und den Schlusskurs des Vortages erreichen, wird sich der innere Wert des Turbos sogar bei 2,43 Euro befinden.
Da für die weitere Kursentwicklung der Indizes alle Zeichen auf Sturm stehen, empfiehlt sich solch eine Kurzfristspekulation ausnahmslos nur für Anleger mit sehr guten Nerven, die den eventuellen Verlust des eingesetzten Kapitals mühelos verkraften können und die ziemlich viel Zeit für die Marktbeobachtung aufwenden können.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de