Empfehlungen

Rolling-Discount-Zertifikat Langfristiger Vermögensaufbau

Von allen Rolling-Discountzertifikaten, die derzeit für Zertifikate-Sparpläne zur Verfügung stehen, entwickelte sich das Deutsche Bank Rolling Flex-Zertifikat, ISIN: DE0009647768 am besten. Seit einem Jahr stieg der Wert dieses Zertifikates um 15,70%.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Rolling-Discountzertifikaten werden die monatlich neu zu bestimmenden Caps auf Grund einfacher charttechnischer Signale fixiert.

Der Basispreis der geschriebenen Call Option liegt entweder 3% über, auf dem, oder 5% unter dem aktuellen Marktniveau. Entscheidend für die Auswahl des Caps ist das Verhältnis der 40-
Tage-zur 100-Tage-Trendlinie, die hier als Indikator eingesetzt werden.

Falls der DAX-Index oberhalb beider Trendlinien notiert, wird ein offensiver Cap bei 103% ausgewählt. Befindet sich der DAX zwischen den beiden Trendlinien, wird eine neutrale Variante (Cap 100%) angewandt. Wenn sich beide Trendlinien jedoch oberhalb des aktuellen DAX-Standes liegen, dann kommt die konservative Variante mit Cap bei 95% zum Einsatz.

Wer seit einem Jahr vierteljährlich 250 Euro angespart hat, befindet sich mit seiner Position bereits mit etwas mehr als 4% im Plus. Im DAX-Deutschland Rolling-Dynamic-Discountt-Zertifikat kann bei maxblue und brokerjet angespart werden.

Die Mindestanlagesumme liegt bei 50 Euro. Da jedoch pro Transaktion ein Sockelbetrag von 2,50 Euro und 0,4% (maxblue) bzw. 0,275% (brokerjet) der Sparrate zu berappen ist, empfiehlt sich eher die viertel-oder halbjährliche Einzahlung.

Wenn Sie mehr über die langfristige Vermögensbildung mit Anlagezertifikaten erfahren wollen, besuchen Sie die Internetseite www.zertifikatesparen.de .

ZertiifkateReport-Fazit: Rolling-Discountzertifikate werden wegen ihrer geringen Schwankungsfreudigkeit vor allem von sehr langfristig eingestellten Sparern eingesetzt. Da sich die Strategie, die dem Deutsche Bank Dynamik Rolling-Discountzertifikat zu Grunde liegt offenbar bewährt, spricht unter dem langfristigen Ansparhorizont nichts gegen den Einsatz dieses Zertifikates.

Walter Kozubek, anlagzertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen