Empfehlungen

46 und 57 Prozent Gewinn Lohnende Allianz-Calls

Nach dem Gewinnsprung im zweiten Quartal war hier am 4.8.06 von einem Kursanstieg der Allianz-Aktie ausgegangen worden und wie dieser mit Long-Hebelprodukten optimal ausgenutzt werden könnte. Damals notierte die Allianz-Aktie bei 125,69 Euro.

"Beispiel Call-Optionsschein vom 4.8.06:
Der Goldman Sachs Call mit Strike 130 Euro, Laufzeit bis 18.12.06, BV 0,1, ISIN: DE000GS8ULG6 wird beim Aktienkurs von 125,69 Euro mit 0,60 – 0,61 Euro gehandelt. Steigt der Kurs der Allianz-Aktie innerhalb der nächsten 2 Monate zumindest auf 140 Euro an, so wird dieser Call-Optionsschein etwa 1,45 Euro (+137%) wert sein."
Der Kurs der Allianz-Aktie erreichte zwar noch nicht die 140-Euro-Marke. Dennoch führt der Aktienkursanstieg von 7,46% auf 135,07 Euro beim Call zu einer 57,37%-igen Wertsteigerung, da dieser nun bereits mit 0,96 – 0,697 Euro gehandelt wird.

"Beispiel Turbo-Call vom 4.8.06:
Der Dresdner Bank-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 110 Euro, Laufzeit bis 19.12.06, BV 0,1, ISIN: DE000DR2V6L9 wird derzeit mit 1,76 – 1,78 Euro quotiert. Bei einem Kursanstieg auf 140 Euro in den kommenden 2 Monaten wird sich der Preis dieses Turbos etwa bei 3,11 Euro (+74,72%) befinden."
Der Turbo-Call wird derzeit mit 2,60 – 2,62 Euro gehandelt, was immerhin auch einer 46%-igen Wertsteigerung entspricht.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Allianz-Aktien oder von Hebelprodukten auf die Allianz-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen