70 bis 80% in einem Monat Lukrative SAP-Hebel
20.07.2007, 10:55 UhrAm 22.6.07 wurde hier, bei einem Aktienkurs von 38,04 Euro, von einem Kursanstieg der SAP-Aktie ausgegangen. Mit Long-Hebelprodukten sollte dieser Kursanstieg optimiert werden. Nach der Veröffentlichung der besser als erwarteten Quartalszahlen legte der Aktienkurs deutlich zu. Mittlerweile notiert die SAP-Aktie bereits bei 40,72 Euro.
"Beispiel Call-Optionsschein vom 20.6.07:
Der Citi-Call-Optionsschein mit Strike 40 Euro, Laufzeit bis 14.9.07, BV 0,4, ISIN: DE000CG18ZD1, kann beim Aktienkurs von 38,04 Euro mit 0,46 - 0,49 Euro gehandelt werden. Kann der Kurs innerhalb der nächsten zwei Monate auf 43 Euro zulegen, dann wird sich der Wert des Optionsscheines im Bereich von 1,30 Euro (+165 Prozent) befinden."
Beim Aktienkurs von 40,72 Euro notiert der Call mit 0,83 - 0,86 Euro (+69,39 Prozent).
"Beispiel Turbo-Call vom 20.6.07:
Der Dresdner Bank-Open End Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 35,085 Euro, Bezugsverhältnis 1, ISIN: DE000DR5YQ42, wird derzeit mit 2,98 - 3,03 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg auf 43 Euro wird der Turbo etwa auf 7,90 Euro (+160 Prozent) zulegen."
Strikepreis und KO-Marke dieses Turbos sind mittlerweile auf 35,237 Euro angehoben worden. Beim aktuellen Aktienkurs kann der Turbo mit 5,44 - 5,49 Euro (+79,54 Prozent) gehandelt werden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der SAP-Aktie oder von Hebelprodukten auf die SAP-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de