Gewinnmitnahme MLP-"Sell On Good News"
07.05.2008, 10:09 UhrVor der Bekanntgabe der Geschäftszahlen legte der Kurs der MLP innerhalb eines Tages um mehr als sieben Prozent zu. Kurz nach Handelsbeginn des 7.5.08, als die Zahlen, die eine Steigerung des operativen Geschäfts und eine Bestätigung des Jahresausblicks bekannt gaben, gab der Kurs um 3,40 Prozent auf 11,38 Euro nach um in weiterer Folge wieder auf 11,60 Euro anzusteigen.
Wer bereits am 10.4.08 in Long-Hebelprodukte investiert hat, könnte nun den Verkauf dieser heißen Hebel in Erwägung ziehen.
"Beispiel Call-Optionsschein vom 10.4.08:
Der Deutsche Bank-Call-Optionsschein auf die MLP-Aktie mit Strike 10 Euro bis 15.9.08, ISIN: DE000DB65T96 wird beim Aktienkurs von 10,50 Euro mit 1,43 – 1,50 Euro gehandelt. Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats um weitere zehn Prozent auf 11,55 Euro ansteigt, dann wird der Call einen ungefähren Wert von 2,10 Euro (+40 Prozent) erreichen."
Beim Aktienkurs von 11,60 Euro wird der Call mit 1,91 – 2,03 Euro (+27,33 Prozent) gehandelt.
"Beispiel Turbo-Call vom 10.4.08:
Der DZ Bank Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 7 Euro, Laufzeit bis 9.5.08, BV 1, ISIN: DE000DZ0GS73, wird derzeit mit 3,45 – 3,55 Euro zum Handel angeboten. Beim Aktienkurs von 11,55 Euro wird der Turbo über einen inneren Wert von 4,55 Euro (+28,17 Prozent) verfügen."
Der Turbo wird aktuellen mit 4,39 – 4,50 Euro (+23,67 Prozent) gehandelt.
Wer dem Motto "Sell On Good News" folgen möchte, könnte die günstigen Kurse zum Verkauf der Hebelprodukte nutzen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der MLP-Aktie oder von Hebelprodukten auf die MLP-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de