Kursanstieg mit Turboschub MLP führt MDAX an
05.09.2006, 10:39 UhrDie Gerüchte um eine mögliche Übernahme durch einen französischen Versicherungskonzern beflügeln auch heute wieder den Kurs der MLP-Aktie. Auch dann, wenn sich diese Übernahmefantasie als haltlos erweisen sollte, könnte in der Aktie aus charttechnischer Sicht nun einiges an Kurspotenzial schlummern. Allerdings muss einem Anleger, der mit Long-Hebelprodukten auf steigende MLP-Notierungen setzen möchte, klar sein, dass die meisten Analystenmeinungen eher von fallenden MLP-Kursen ausgehen. Etwa ein Stunde nach Handelsstart wir die MLP-Aktie mit einem 3-prozentigen Plus bei 14,41 Euro gehandelt.
Wer dennoch gegen den Strom schwimmen möchte, könnte beispielsweise folgende Long-Hebelprodukte für eine kurzfristige Veranlagung ins Auge fassen:
Beispiel Call-Optionsschein:
Wenn die MLP-Aktie den aktuellen Rückenwind nutzen kann, dann wird der Commerzbank Call auf MLP mit Strike bei 13 Euro, Laufzeit bis 132.12.06, BV 1, ISIN: DE000CB26527, der nun mit 2,19 – 2,24 Euro gehandelt wird, gute Dienste erweisen.
Bei einem Kursanstieg auf 16 Euro innerhalb der nächsten 4 Wochen wird der Wert des Calls zumindest auf 3,41 Euro (+52,23% ansteigen).
Beispiel Turbo-Call:
Der HSBC-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 12,75 Euro, Laufzeit bis 20.12.06, BV 1, ISIN: DE000TB0G210 wird aktuell mit 1,87 – 2,02 Euro quotiert. Im Falle eines Kursanstioeges auf 16 Euro in den nächsten 30 Tagen wird der Call einen Gewinn von mehr als 63% einbringen, da er dann ungefähr 3,31 Euro wert sein wird. Allerdings darf die Schwelle von 12,75 Euro bis dahin niemals berührt oder unterschritten werden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von MLP-Aktien oder von Hebelprodukten auf die MLP-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de