Alpha-BestExpress-Zertifikat Marktneutrale Chance
07.08.2007, 10:12 UhrBeim neuen WGZ-Alpha-BestExpress-Zertifikat 2 (Deep) stehen sich wieder einmal der DJ-EuroStoxx Select Dividend 30- und der DAX-Index gegenüber. Wie üblich, wird auch bei dieser Struktur von einer Überperformance des europäischen Dividendenindex gegenüber dem DAX-Index ausgegangen.
Allerdings verspricht dieses Zertifikat auch dann noch positive Renditen, wenn der dividendenstarke Index gegenüber dem DAX eine Underperformance von maximal fünf Prozent erzielt.
Am Festlegungstag, dem 24.8.07, werden die Schlusskurse der beiden Indizes als Startwerte festgeschrieben. Wenn der DJ-EuroStoxx Select Dividend 30 am ersten Bewertungstag, dem 24.9.08, zumindest 95 Prozent der Wertentwicklung des DAX-Index erzielt, dann wird das Zertifikat zum Nominalwert von 100 Euro plus einer Bonuszahlung in Höhe von 13 Euro getilgt. Die Richtung der Kursentwicklung spielt dabei keine Rolle. Wenn die tatsächliche Outperformance größer als der jeweilige Rückzahlungsbetrag für das betreffende Jahr ist, dann wird das Zertifikat gemäß der tatsächlichen Outperformance getilgt.
Erfüllt sich das Kriterium für die vorzeitige Rückzahlung nicht, dann verlängert sich die Laufzeit des Zertifikates um ein weiteres Jahr. Die jährlichen Bonuszahlungen bleiben bei 13 Euro, die Schwelle für die vorzeitige Rückzahlung bleibt bei 95 Prozent der Startwerte ebenfalls unverändert.
Sollte sich der Select Dividend 30-Index gegenüber dem DAX-Index auf Tauchstation begeben, dann schützt ein 40-prozentiger Sicherheitspuffer vor Kapitalverlusten. Somit wird das Zertifikat am Ende auch dann mit 100 Euro zurückbezahlt, wenn der Dividendenindex um 39 Prozent schlechter als der DAX abschneidet. Wird diese Barriere hingegen verletzt, dann erfolgt die Auszahlung des Zertifikates gemäß der tatsächlichen Underperformance des Select Dividend 30-Index gegenüber dem DAX.
Das WGZ-Alpha-BestExpress-Zertifikat 2 (Deep) mit ISIN: DE000BC0BTW6, maximaler Laufzeit bis 26.9.11, kann noch bis 24.8.07 mit 100 Euro plus zwei Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
Zertifikatereport-Fazit: Gerade in turbulenter werdenden Börsezeiten steigt der Anreiz, in ein Alpha-Zertifikat zu investieren, da auch bei schwächeren Kursen Gewinne möglich sind. Bei diesem Zertifikat besteht sogar bei geringfügig unerwünschter Wertentwicklung die Chance auf vorzeitige Rückzahlung inklusive Bonuszahlung. Da auch kaum anzunehmen ist, dass der DAX den Select Dividend 30-Index um mehr als 40 Prozent hinter sich lassen wird, erscheint der Sicherheitspuffer als ausreichend groß.
Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de