Best Garant Lebensmittel Mindestkupon mit Chance
18.04.2008, 10:17 UhrDie Renditechancen dieses Garantiezertifikates der Erste Bank basieren auf einem mit 20 Aktien bestückten Aktienkorb, die mit den Branchen Lebensmittel und Konsum im Zusammenhang stehen. Wegen des in weiten Teilen der Erde zunehmenden Wohlstandes sollten diese Branchen auf Grund der zu erwartenden steigenden Nachfrage nach Lebensmittel und Konsumgütern über ein beträchtliches Wachstumspotenzial verfügen.
Der international zusammengebaute Aktienkorb beinhaltet folgende Aktien: Ajinomoto, Anheuser-Busch, Archer-Daniels-Midland, BASF, Bayer, Bunge, Cadbury Schweppes, Carrefour, Deer & Co., Danone, Heinz, Kellog, Ahold, Kraft Foods, Kubota, McDonald’s, Monsanto, Mosaic, Nestle und Walmart.
Am 30.4.08 werden die Startwerte der einzelnen Aktien fixiert. Bei 59,90 Prozent dieser Anfangskurse befinden sich die Barrie-ren. Die Mindestverzinsung des Garantiezerti-fikates beträgt 3,30 Prozent.
Jeweils am 20-sten eines jeden Monats werden die Aktienkurse mit den Startwerten verglichen. Befinden sich an den monatlichen Stichtagen alle Aktienkurse oberhalb der Schwelle von 59,90 Prozent der Startwerte, dann wird am auf diese Beobachtungsperiode folgenden Kupontermin (30.4. eines jeden Jahres) die Mindestverzinsung zuzüglich einer Bonuszahlung in Höhe von fünf Prozent fällig.
Somit gelangen Anleger bereits dann in den Genuss einer 8,3 prozentigen Kuponzahlung, wenn keine der im Korb enthaltenen Aktien an einem Beobachtungstag um mehr als 40,10 Prozent nachgegeben hat.
Wurde die Barriere von einer Aktie verletzt, dann gelangt für diese Periode nur der Mindestkupon in Höhe von 3,30 Prozent zur Auszahlung. Erfüllt sich das Kriterium für die Zahlung des Zusatzbonus von fünf Prozent in einer nachfolgenden Periode, dann wird sich der Jahreskupon wieder bei 8,30 Prozent befinden.
Das Erste Bank-Best Garant Lebensmittel & Konsum-Garantiezertifikat mit Laufzeit bis 29.4.13, ISIN: AT000B001573, kann noch bis Ende April in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent plus drei Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Das Erste Bank-Best Garant Lebensmittel & Konsum-Zertifikat spricht jene sicherheitsorientierten Anleger an, die besonderen Wert auf einen regelmäßigen Mindestkupon in Kombination mit 100-prozentiger Kapitalgarantie legen. Darüber hinaus bestehen realistische Chancen, um in den Genuss der Bonuszahlung in Höhe von fünf Prozent pro Jahr zu gelangen.
Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport
Quelle: ntv.de