Welt Index Garant Multi-Express-Zertifikat
17.07.2008, 10:48 UhrBereits vor einigen Jahren wurden Zertifikate emittiert, die auf dem so genannten Welt Index basierten, der sich aus dem DJ-EuroStoxx50- dem S&P500- und dem Nikkei225-Index zusammensetzt. Bei diesen "alten" Zertifikaten war die Performance am Laufzeitende – egal ob mit oder ohne Durchschnittsberechnung für das Veranlagungsergebnis relevant. Beim, nach dem Muster von Multi-Zertifikaten konstruierten, HSH Nordbank-Welt Index-Zertifikat entscheidet die Wertentwicklung der einzelnen Indizes über die Höhe des Veranlagungsergebnisses.
Das mit vollständiger Kapitalgarantie ausgestattete Zertifikat verfügt über eine Rückzahlungsschwelle bei 90 Prozent der Startwerte und über eine Kursschwelle, die sich bei 75 Prozent der Startwerte befinden wird.
Am 11.8.08 werden die anfänglichen Referenzwerte der Indizes fixiert. Die Laufzeit des Zertifikates unterteilt sich maximal in fünf Beobachtungsperioden mit jeweils einjähriger Laufzeit.
Sofern kein Index während einer Beobachtungsperiode unterhalb von 75 Prozent des Ausgangswertes notiert, so wird am Ende dieses Zeitraumes eine Kuponzahlung in Höhe von sieben Prozent an den Inhaber des Zertifikates ausgeschüttet.
Notiert ein Index hingegen während der Beobachtungsperiode unterhalb der Kursschwelle, so entfällt die Bonuszahlung für dieses Laufzeitjahr. Die eingebaute Catch-up-Funktion bewirkt allerdings, dass die Bonuszahlung zu einem späteren Zeitpunkt, an dem das Kriterium für die Bonuszahlung wieder erfüllt wird, nachgereicht werden kann.
Notieren an einem Bewertungstag, dem jeweils letzten Tag einer Beobachtungsperiode, sogar alle drei Indizes oberhalb von 90 Prozent ihrer Startwerte, dann wird das Zertifikat vorzeitig zurückbezahlt. Wenn das Zertifikat nicht vorzeitig getilgt wird und bis zu seiner Fälligkeit läuft, dann wird es am Ende mit 100 Prozent seines Nennwertes ausbezahlt.
Das HSH Nordbank-Welt Index Garant-Zertifikat mit ISIN: DE000A0TVK04, maximaler Laufzeit bis 15.8.13, kann noch bis 8.8.08 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent plus 0,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Das HSH Nordbank-Welt Index Garant-Zertifikat spricht Risiko averse Anleger an, die trotz vollständiger Sicherung des Kapitaleinsatzes die Chance auf überdurchschnittlichen Ertrag in Höhe von sieben Prozent pro Jahr wahrnehmen wollen. Die Chance auf frühere Verfügbarkeit des Kapitaleinsatzes ist ein Argument für kurzfristiger agierende Anleger.
Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport
Quelle: ntv.de