Empfehlungen

Puma-Aktie Negative Vorzeichen

Laut Analyse des Hebelzertifikatetrader.de zeigt der Aktienkurs der Puma-Aktie, obwohl die Analysten nicht müde werden, die Aktie seit Monaten zum Kauf zu empfehlen, weiter nach unten. Immerhin sind die Zeiten für Konsumwerte schwieriger geworden. Bei Puma, die sich im Lifestyle-Bereich positioniert haben, nicht aber in den Luxusbereich reichen, dürfte sich eine nachlassende Konsumlust in besonderem Maße bemerkbar machen. Auch wenn davon auszugehen ist, dass der Großaktionär Pinault-Printemps Redoute (PPR) den Rückgang des Aktienkurses nutzen dürfte, um den Bestand weiter aufzustocken, sollte vorerst eine Fortsetzung der Talfahrt nicht überraschen. Denn vor allem technisch ist der Titel aktuell schwer angeschlagen!

Nach dem kräftigen Rücksetzer im Oktober ist der Kurs in den vergangenen Wochen zu einer Konsolidierung übergegangen. In Verbindung mit dem vorausgegangenen Rücksetzer könnte sich der Verlauf seit Anfang Oktober als so genannte Wimpelformation innerhalb eines Abwärtstrends erweisen. Ein sehr kräftiges Verkaufssignal würde sich daher spätestens bei einem Erreichen eines neuen Jahrestiefs ergeben, so dass dann ein abermaliger Einbruch zu erwarten ist. Es ist nicht auszuschließen, dass dieser dann ähnlich intensiv wie der Einbruch vom Oktober vollzogen wird. Entspannung würde sich hingegen bei einem klaren Überwinden des letzten Hochs bei rund 150 Euro ergeben, so dass sich knapp über diesem Niveau eine Absicherung für eine Short-Position anbietet.

Fazit: Es bietet sich eine Short-Position bis zu einem Niveau von 128 Euro an. Der Stoppkurs erscheint dann bei etwa 155 Euro sinnvoll. Sollte der Kurs das Tief vom Oktober unterschreiten, rechnen wir mit ansteigendem Verkaufsdruck.

Kennzahlen:
WKN: TB2D7W
ISIN: DE000TB2D7W6
Emittent: HSBC Trinkaus & B.
Laufzeit: Open End
Basispreis: 192,3521
SL-Schwelle: 173,1169
Kurs Underlying: 127,80
Akt. Kurs: 6,40 – 6,50
Kaufbedingung: Limit 6,55
Stopp: 3,70

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Puma-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Puma-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen