Empfehlungen

Investieren in Österreich Neue ATX-Discounts

Der österreichische Aktienindex ATX konnte seit Jahresbeginn bereits um 38% zulegen. Notierte der ATX zu Beginn des Jahres 2005 noch bei 2.450 Punkten, so verzeichnete er im Jahresverlauf bereits etliche historische Höchststände. Das bisherige All-Time-High wurde bei 3.430 Punkten erricht. Aktuell befindet sich der ATX bei 3.380 Punkten. Wer nach dem erfreulichen Kursanstieg nicht mehr zu 100% von weiteren starken Kursavancen des Index überzeugt ist, aber dennoch in den österreichischen Aktienmarkt investieren möchte, findet nun mit den neuen von Sal. Oppenheim begebenen Discountzertifikaten auf den ATX-Index die Möglichkeit, günstiger in den österreichischen Leitindex zu investieren, als dies mit Indexzertifikaten möglich wäre.

Die Discountzertifikate mit Caps von 3.000 bis 4.000 Punkten sind mit einer Laufzeit bis 15.12.2006 und einem Bezugsverhältnis von 0,01 ausgestattet. Für konservativ eingestellte Anleger, die sogar bei einem Rückgang des ATX-Index noch positive Renditen erzielen wollen, eignen sich naturgemäß vor allem jene Zertifikate, bei denen die Caps unterhalb des aktuellen Kursniveaus liegen. Beim Zertifikat mit Cap bei 3.000 Punkten, ISIN: DE000SBL13V1, "darf" der Index sogar um 11,24% nachgeben, bevor die Maximalrendite in Höhe von 6,08 Prozent in Gefahr gerät. Da das Zertifikat derzeit mit 28,20 – 28,28 Euro gehandelt wird, kann der Index bis zum Laufzeitende des Zertifikates sogar auf 2.828 Punkte nachgeben, bevor das Investment in den roten Zahlen enden wird.

Für Anleger, die dem ATX noch Kurspotenzial zutrauen, aber dennoch vom Discount profitieren wollen, wird eher ein Zertifikat mit etwas aus dem Geld liegenden Cap (bei dem der Cap oberhalb des aktuellen Kursniveaus angesiedelt ist) interessant sein. Das Zertifikat mit Cap 3.600 Punkte, ISIN DE000SBL13Y5, kann aktuell mit 31,81 - 31,89 Euro gehandelt werden. Wenn sich der Index am Laufzeitende auf demselben Niveau wie jetzt, also bei 3.380 Indexpunkten befindet, so wird die Rendite bei 5,9% liegen. Die maximale Rendite von 12,88 Prozent wird jedoch erst dann erzielt, wenn der Index am Laufzeitende des Zertifikates bei 3.600 Punkten oder darüber notiert, da das Zertifikat dann mit 36 Euro getilgt wird.

Für Anleger, die den zukünftigen Kursverlauf des ATX noch optimistischer einschätzen, wird wahrscheinlich eher das Zertifikat mit Cap 4.000 und ISIN DE000SBL1408 interessant sein, das derzeit mit 32,86 –32,94 Euro gehandelt wird.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen