Empfehlungen

Zertifikate-Konkurrenz Neue Mächte am Werk

Von Torsten Iben, Zertifikatewoche

Dass sich im nächsten Jahr auf dem Zertifikate-Markt einiges ändern wird, ist klar. Der Markt wird sich konsolidieren. Was das genau heißt, muss sich erst noch zeigen. Unter den Emittenten wird sich einiges tun. Dafür gibt es schon die ersten Anzeichen. Die Deutsche Bank, der Marktführer unter den Emittenten in Deutschland, will sich Medienberichten zufolge mehr auf das Privatkundengeschäft konzentrieren und dafür das Investmentbanking-Geschäft zurückfahren. Das betrifft auch die strukturierten Produkte. Es sollen Ressourcen von Bereichen abgezogen werden, bei denen eine Erholung auf kurze Sicht nicht zu erwarten sei, wird Vorstandschef Josef Ackermann in der Presse zitiert. Verschiedene Medien haben bereits vermeldet, dass die Emittentin 900 Stellen im Handel abbauen wolle. Das Schweizer und auch das leitende Team in London mussten bereits ihre Plätze räumen.

Während die Großen kürzer treten, treten andere auf den Plan. Gerüchten zufolge will die spanische Großbank Santander am deutschen Zertifikate-Markt mitmischen. Santander soll bei der Euwax, der Zertifikate-Sparte der Stuttgarter Börse, den Antrag gestellt haben, als Emissionsbank zugelassen zu werden. Santander zählt unter den Banken zu den Krisengewinnern und wäre ein ziemlich schlagkräftiger Emittent. Die Financial Times Deutschland schreibt nicht umsonst, dass Santander „anders als viele andere Institute“ die Kraft hätte, „den Zertifikate-Markt aufzumischen“. Es deutet sich nicht nur eine Verschiebung innerhalb der Rangliste der führenden Emittenten auf dem deutschen Zertifikate- Markt an. Das klingt nach einer ernstzunehmenden Konkurrenz für die Alteingesessenen zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Denn die zeigen Schwäche.

Konkurrenz belebt ja angeblich das Geschäft – und eine Reanimation der Lebensgeister kann dieser Branche nicht schaden. Bleibt zu hoffen, dass der neue Mitspieler ihr gut tut.

Den aktuellen Newsletter der „Zertifikatewoche“ erhalten Sie über obigen Link. Ein Thema diesmal: Top-Produkte zum Thema „Transport/Logistik “. Außerdem gibt es Tipps der Vermögensverwalter sowie die aktuellen Neuemissionen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen