Empfehlungen

Zertifikate News Neuemissionen

+++ Rennwagen mit riesiger Knautschzone

Eigentlich steht das Thema Sicherheit bei Sportwagenfreunden häufig erst an zweiter Stelle. Nicht selten stehen Pferdestärken, Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigungszeiten im Rampenlicht, wecken den Sportsgeist. Vor allem dann, wenn es um die vorderen Plätze geht, neigt mancher Amateur-Rennfahrer plötzlich dazu, sehr hohe Risiken einzugehen. Die neue Porsche Vz Opti Anleihe (HV5ADC) der Hypovereinsbank, die noch bis 12. September 2008 gezeichnet werden kann, schlägt dagegen einen völlig anderen Kurs ein und bietet Anlegern einen stattlichen Sicherheitspuffer von 95 Prozent. Das Zertifikat bezieht sich auf die Aktie der Porsche Automobil Holding SE – einen Basiswert, der sich bereits bei anderen Produkten der HVB als beliebter Kundenmagnet erwiesen hat. Schließlich gilt der Zuffenhausener Luxus-Sportwagenhersteller aus der Sicht der Anleger als solides Unternehmen, das sich bisher selbst in kritischen Zeiten behaupten konnte. Eine jährliche Fixrendite von 6,11 Prozent verspricht die Opti Anleihe jetzt, wenn der Basiswert zu keiner Zeit auf oder unter fünf Prozent seines Startniveaus notiert. Feststellungstag ist der 12. September 2008. Zahltag ist jeweils am 14. September 2009 sowie am 13. September 2010, 2011 und 2012. Der Anleger erhält je Zertifikat, (Stückpreis 100 Euro) 6,20 Euro ausbezahlt. Notiert die Porsche-Aktie während einer Beobachtungsperiode allerdings einmal auf oder unter der fünfprozentigen Absicherungsschwelle, verfällt der Anspruch auf künftige Zahlungen und die Anleihe am Laufzeitende wird zu zehn Euro je Anteilsschein zurückbezahlt. Damit gesellt sich zum üppigen Sicherheitspuffer also sogar noch ein zehnprozentiger „Mini-Kapitalschutz“. Alles in allem dürfte die Porsche Vz Opti Anleihe laut HVB vor allem Anleger ansprechen, „die primär Wert auf hohes Maß an Sicherheit legen“. Doch der riesige Puffer kostet. Zwar macht sich dies nicht direkt am Agio von einem Prozent bemerkbar. Gepaart mit dem vergleichsweise schwachen Renditeprofil aber liegt die Anleihe im Rennen um Profite nur knapp vor festverzinslichen Papieren.

+++ Garantie zum Agio-Nulltarif

Möglichst hohe Rendite am liebsten bei null Risiko – manche Anlegerwünsche sind kaum miteinander vereinbar. Beides geht eben nicht, aber es gibt Kompromisse. So einen verspricht die Bayerische Landesbank mit ihrer neuen IndexGarant III-Anleihe (BLB5LE). Mit dem Partizipations-Garantiezertifikat setzt der Anleger auf die Kursentwicklung des DJ Euro Stoxx 50 bei einer 100-prozentigen Kapitalgarantie. Die Laufzeit beträgt drei Jahre. Dabei haben Investoren die Chance auf eine maximale Rendite von jährlich 9,09 Prozent. Denn der Anleger partizipiert an den Kursgewinnen bis zu einem Höchstbetrag von 130 Prozent. Abgerechnet wird zum Schluss: Liegt der Kurs am Feststellungstag, dem 2. September 2011, auf oder über dem Niveau des Starkurses des DJ Euro Stoxx 50 – Feststellungstag ist der 29. August 2008 – macht der Anleger Gewinn im Rahmen der Höchstgrenze. Liegt der Kurs am Fälligkeitstag unter dem Emissionskurs greift die 100-prozentige Kapitalgarantie und die Anleihe wird komplett zum Preis des Emissionskurses ausgezahlt. Steigt der Index zum Laufzeitende jedoch zu stark an, sind die Renditechancen bei der IndexGarant III-Anleihe begrenzt. An Kursentwicklungen jenseits des 130-prozentigen Caps partizipieren Anleger nicht mehr. Dafür entfällt allerdings ein Ausgabeaufschlag. So ist die IndexGarant III-Anleihe vor allem für konservative Investoren interessant, die auf moderat steigende Märkte in Europa vertrauen. Derzeit notiert der DJ Euro Stoxx 50 auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau und könnte daher ein Investment interessant machen. Die Zeichnungsfrist endet am 29. August 2008.

Mehr Informationen: www.zertifikatewoche.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen