Empfehlungen

Zertifikate News Neuemissionen

+++ Anpfiff sechs Jahre vor Fußball-WM-Start

Ende Oktober 2007 wurde der fünffache Weltmeister Brasilien nun zum zweiten Mal in der Geschichte als Austragungsort der Fußball-WM gekürt. „Es ist ein Grund für eine große Party, aber auch eine große Aufgabe, die wir nach Hause tragen“, so der Staatschef des lateinamerikanischen Landes Luiz Incio Lula da Silva nach Verkündigung der erfreulichen Botschaft. Denn neben dem Aufbau und Umbau von 18 Stadien, die nach Schätzungen allein rund 1,1 Mrd. USD verschlingen, müssen bis zum Jahre 2014 große Investitionen in Infrastrukturmaßnahmen fließen, um dieses Megaereignis vor den Augen der Weltöffentlichkeit erfolgreich absolvieren zu können. Volkswirte bemessen das Investitionsvolumen in Brasilien allein bis zum Jahre 2010 auf bis zu 380 Mrd. EUR. Doch die Voraussetzungen dafür stehen nicht schlecht: während Aktien in anderen Schwellenländern wie China an der Börse infolge der Finanzmarkturbulenzen kräftig Federn lassen mussten, ging es an der Börse der Wirtschaftsmacht Nr. 1 Lateinamerikas nach bereits fünf Jahren ununterbrochenen Wachstums weiterhin kräftig aufwärts. Vor kurzem konnte deshalb Brasilien laut Morgan Stanley China als größten Emerging Market von seiner Spitzenposition ablösen. Die WestLB emittierte deshalb nun anlässlich des Fußball-Großereignisses das Brazil-2014-Active-Basket-Zertifikat (WLB7PV). Mitspieler dieser lateinamerikanischen Mannschaft sind elf Unternehmen des Landes, die nach Meinung des Emittenten am meisten von der Weltmeisterschaft partizipieren, darunter der Bau- und Immobilienkonzern Gafisa S.A, die Einzelhandelskette Lojas Americanas oder die größte Fluglinie Brasiliens Tam S.A. Die Zusammensetzung wird quartalsweise überprüft und gegebenenfalls angepasst. Neben einem 1,5 %igen Agio bei Zeichnung bis 9. Mai 2008 wird sozusagen als Entre zum Sport-Event eine jährliche Strukturierungsgebühr von 1,5 %, mindestens jedoch aber 1 EUR fällig, die mit ¾ der jährlichen Dividendenausschüttung der im Basket enthaltenen Aktien verrechnet wird.

+++ Best-Einstieg mit 95 % Kapitalgarantie

Gerade in volatilen Märkten ist es besonders schwer, den besten Zeitpunkt für den Einstieg in den Aktienmarkt zu finden. Das von der japanischen Nomura-Bank emittierte Blue Chip Zertifikat (A0TRR9) auf zehn europäische Aktientitel ermöglicht nun den günstigsten Einstiegs-Kurs an einem der monatlich fünf Bewertungstage während der Laufzeit. Im Verlustfall sichert eine Kapitalgarantie 95 % der investierten Summe von 100 EUR. Der Ausgabeaufschlag beträgt bei Zeichnung 3 %.

+++ Top 15 aus dem Natur-Aktien-Index

Nachhaltiges und ökologisches Handeln spielt eine immer größere Rolle, so auch bei Privatanlegern. Die Deutsche Bank emittierte deshalb ein Delta-1-Zertifikat auf den S-BOX NAI Top Select Performance Index (DB2NA1). Dieser enthält anfänglich die 15 nach Marktkapitalisierung größten Unternehmen verschiedenster Branchen des bereits seit 1997 bestehenden Natur-Aktien-Index. In dieses Ökobarometer werden nur diejenigen Firmen aufgenommen, die strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Grundvoraussetzung ist der Verzicht auf Atomenergie, Waffenproduktion, die Diskriminierung von Frauen und sozialen oder ethnischen Minderheiten, Kinderarbeit, Tierversuchen oder Gentechnik in der Lebensmittelproduktion. Der Index wird vierteljährlich angepasst. Für das Zertifikat wird eine Managementgebühr von 1,5 % p.a. fällig.

Mehr Informationen: www.zertifikatewoche.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen