Empfehlungen

Open End-Zertifikat Neuer Bauwirtschaftsbasket

Die Möglichkeiten mit Aktienindizes oder Aktienkörben in einzelne Branchen oder Regionen investieren zu können, werden beinahe täglich größer. Derzeit bietet die RCB ein Open End-Zertifikat auf einen Aktienkorb an, der "Riesen" der europäischen Baubranche enthält.

Da die Bauwirtschaft derzeit nicht nur in den "alten" EU-Ländern wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien floriert, sondern besonders deshalb, weil Osteuropa gegenüber diesen Ländern noch immenses Aufholpotenzial besitzt, könnten die europäischen Bauriesen mit ihren vollen Auftragsbüchern vor einer profitablen Zukunft stehen.

Die folgenden elf führenden europäischen Bauunternehmen befinden sich mit gleicher Anfangs-gewichtung im Aktienkorb: Vinci (Frankreich), Skanska, NCC (Schweden), Hochtief (Deutschland), BAM Groep (Niederlande), Polimex, Budimex (Polen), Keller Group (Großbritannien), Veidekke (Norwegen) und die österreichische Strabag, die erst vor einigen Wochen an der Wiener Börse gelistet wurde.

Seit ihrem IPO vom 19.10.07 legte der Kurs der Strabag-Aktie um knappe 13 Prozent zu. Bis auf die Strabag sind alle im Basket enthaltenen Baugesellschaften auch in anderen baunahen Branchen aktiv. Dividendenzahlungen der im Basket befindlichen Aktien werden nicht berücksichtigt. Im Gegenzug entfällt die Verrechnung einer Managementgebühr.

Das RCB-Open End-Zertifikat auf den Bauwirtschafts-Basket mit ISIN: AT0000A07N66, kann noch bis 29.11.07 mit 10 Euro plus drei Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Wenn sich die Kurse der im Bauwirtschafts-Basket enthaltenen Werte auch in Zukunft ähnlich positiv wie in den vergangenen zwei Jahren entwickeln, dann wird sich ein Investment in diesen Korb auf jeden Fall lohnen. Bis zum Ausbruch der Subprimekrise konnte sich der Korbwert annähernd verdoppeln. Nach dem Kurseinbruch im August befindet sich der Korbwert bereits wieder auf dem Weg nach oben.

Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen