Drei aus dem Dax Neues MAXI Bonus-Zertifikat
18.07.2007, 10:00 UhrBeim HSBC-MAXI Bonuszertifikat hängt die Rendite von der Kursentwicklung von drei im DAX gelisteteten Aktien ab. Für dieses kurz laufende Bonuszertifikat wurden die Aktien der Deutschen Bank von RWE und Lufthansa als Basiswerte ausgewählt.
Die Aktienschlusskurse des 30.7.07 werden als Startwerte für dieses Zertifikat fixiert. Sofern keiner der drei Aktienkurse bis zum finalen Feststellungstag (12.12.08) um 35 Prozent oder mehr nachgibt, wird das Zertifikat auf jeden Fall zumindest mit 116 Euro zurückbezahlt. (Die exakte Höhe der Schwelle, die am 30.7.07 bekannt gegeben wird, kann noch um drei Prozent nach oben oder unten abweichen).
Wenn alle drei Aktien am Ende um mehr als 16 Prozent zugelegt haben, dann wird die Wertsteigerung jener Aktie mit dem geringsten Kursanstieg herangezogen. Notiert die Dt. Bank mit 17 Prozent im Plus, Lufthansa mit 18 und RWE mit 20 im Plus, dann wird der Rückzahlungsbetrag bei 117 Euro liegen.
Verletzt hingegen ein Aktienkurs an einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der Laufzeit die Schwelle, dann fällt die finale Bonuszahlung aus.
In diesem ungünstigen Fall wird das Zertifikat gemäß der tatsächlichen prozentuellen Kursentwicklung der Aktie mit der schlechtesten Wertentwicklung zurückbezahlt. Das muss allerdings nicht unbedingt jene Aktie sein, die das Schwellenereignis ausgelöst hat.
Wenn beispielsweise die RWE-Aktie während der Laufzeit einmal die Schwelle verletzt und die Verluste bis zum Ende wieder komplett aufholt, die Dt. Bank dann mit zehn Prozent im Plus notiert und Lufthansa nur mehr auf 93 Prozent des Ausgangswertes, dann wird die Rückzahlung des Zertifikates bei 93 Euro liegen.
Das HSBC-MAXI Bonus-Zertifikat mit Laufzeit bis 19.12.08, ISIN: DE000TB0X7X2, kann noch bis 30.7.07, auch an der EUWAX, mit 100 Euro plus ein Prozent AGA gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Dieses Zertifikat stellt einen vernünftigen Kompromiss zwischen kurzer Laufzeit, ausreichendem Sicherheitspuffer und attraktiven Renditechancen dar. Obwohl nicht unbedingt damit zu rechnen sein wird, dass alle drei Aktien den Bonuslevel von 116 Prozent übertreffen werden, besteht die realistische Chance innerhalb der kurzen Veranlagungsdauer von 16 Monaten mit 35-prozentigem Sicherheitspuffer in den Genuss der 16-prozentigen Bonuszahlungen zu gelangen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de