Empfehlungen

DAX-Put mit neuem Leben Optionsschein mit Vorteilen

Für Anleger, die sich Ende Mai, als die DAX-Rally noch voll im Laufen war, mit Short-Hebelprodukten eingedeckt haben, stellen sich nach dem plötzlichen Sturz in die Börsenrealität unterschiedliche Szenarien dar.

Am 23.5.07 notierte der DAX-Index noch bei 7.679 Punkten. Wer in der Erwartung auf einen Kursrückgang auf Turbo-Puts mit KO-Marken bis 8.000 Punkte gesetzt hat, musste bereits den vorzeitigen Verfall dieser Short-Hebelprodukte in Kauf nehmen.

Der als Beispiel vom 23.5.07 präsentierte Dresdner Bank DAX-Put mit Strike 7.600 Punkte, Laufzeit bis 14.8.07, BV 0,01, ISIN: DE000DR5XK64 wurde beim DAX-Stand von 7.679 Punkten mit 1,82 – 1,84 Euro gehandelt. Beim DAX-Stand von 7.914 Punkten, der am 1.6.07 zu beobachten war, lag der Schein bereits mit 39 Prozent bei 1,12 – 1,14 Euro im Minus.

Beim aktuellen DAX-Stand von 7547 Punkten wird der Put-Optionsschein mit 2,79 – 2,81 Euro gehandelt. Wer am 23.5. in diesen Schein investiert hat, konnte somit trotz des zwischenzeitlichen Kursrückganges bereits einen Gewinn in Höhe von 51,63 Prozent erwirtschaften.

Der damals präsentierte Turbo Put mit KO-Marke bei 7.885 Punkten ist bereits vorzeitig verfallen.

Die Schlussfolgerung aus diesem Vergleich könnte sein, dass der Einsatz von Optionsscheinen gerade in Fällen in denen man gegen den allgemeinen Trend handeln möchte mit geringeren Risiken verbunden sein kann als jener von Turbos. Bei Optionsscheinen besteht die Möglichkeit im Falle eines späteren Eintritts der Markterwartung vorübergehende Verluste auszusitzen. Der Inhaber eines Turbos hingegen bekommt, sobald die KO-Marke erreicht ist, keine zweite Chance.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen