Africa Lions-Index Partizipation und Teilgarantie
28.11.2007, 10:47 UhrFür viele Anleger ist Afrika nicht viel mehr als ein weißer Fleck auf der Investmentlandkarte. Basierend auf dem beträchtlichen Rohstoffreichtum des Kontinents setzte in den vergangenen Jahren in einzelnen Ländern bereits ein deutlicher Wirtschaftsaufschwung ein. Laut Prognose des Internationalen Währungsfonds wird die afrikanische Wirtschaft auch in den nächsten fünf Jahren im Durchschnitt um 5,6 Prozent wachsen. Die global erwartete Wachstumsrate wird mit 4,8 Prozent für diesen Zeitraum eingeschätzt.
Auch die starke Zunahme ausländischer Investitionen hat sich unter tatkräftiger Unterstützung Chinas in den vergangenen sieben Jahren von 10 Milliarden auf 40 Milliarden US-Dollar vervierfacht. Als zukunftsträchtigste Branchen werden die Öl- und Gasproduktion, Finanzdienstleistungen, Bergbau, Telekommunikation und der Aufbau von Infrastruktur angesehen.
Bei den im Merrill Lynch Africa Lions-Index vertretenen Unternehmen handelt es sich einerseits um Gesellschaften, die an afrikanischen Börsen gelistet sind. Aber auch Unternehmen, deren Aktien nicht direkt in Afrika gehandelt werden aber entweder einen großen Teil ihres Umsatzes in Afrika erwirtschaften oder Gesellschaften, die wesentlich vom afrikanischen Wirtschaftswachstum profitieren werden, können in den Index aufgenommen werden.
Der Index enthält zwischen 15 und 50 Aktien. Derzeit befinden sich 35 Werte im Lions-Index, dessen Zusammensetzung zwei Mal jährlich von den Research-Spezialisten von Merrill Lynch überprüft und gegebenenfalls angepasst wird.
Um in den Index aufgenommen zu werden, muss ein Index-Kandidat über eine Free Float-Kapitalisierung von mindestens 300 Millionen US-Dollar verfügen und innerhalb der letzten sechs Monate ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von mehr als drei Millionen US-Dollar zu Stande gebracht haben.
Das Open End-Zertifikat auf den Merrill Lynch Africa Lions-Index, ISIN: DE000ML0C156, kann noch bis 14.12.07 mit 100 Euro gezeichnet werden. Jährliche Managementgebühr: ein Prozent.
ZertifikateReport-Fazit: Dieses Zertifikat eignet sich für Anleger, die bereits ab einem möglichst frühen Zeitpunkt vom zu erwartenden Wirtschaftsaufschwung profitieren wollen. Wer das Risiko reduzieren möchte, könnte auf das teilabgesicherte Merrill Lynch 90% Protected Africa Lions-Zertifikat mit ISIN: DE000ML0BZ47 setzen, das in fünf Jahren zumindest 90 % des Kapitaleinsatzes auszahlt.
Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de