Discount-Call Porsche mit Seitwärtschance
28.11.2006, 10:51 UhrWen die Hausse von einer Korrekturbewegung abgelöst wird, dann gewinnen Finanzinstrumente, mit denen man auch bei seitwärts tendierenden Kursen Gewinne erzielen kann, an Bedeutung. Der Kurs der Porsche-Aktie, die noch vor einigen Tagen oberhalb von 900 Euro notierte, verabschiedete sich in den vergangenen Tagen deutlich von seinen vorläufigen Höchstständen. Derzeit wird die Porsche-Aktie bei 840 Euro gehandelt.
Wer sich über die zukünftige Kursentwicklung der Porsche-Aktie etwas unschlüssig ist, aber davon ausgeht, dass der Kurs auf dem aktuellen Niveau gut unterstützt sein sollte, könnte beispielsweise folgenden Discount-Call einsetzen, um zu einer interessanten Seitwärtsrendite zu kommen:
Der Deutsche Bank-Discount-Call auf die Porsche-Aktie ist mit dem Basispresi von 700 Euro und dem Cap bei 800 Euro ausgestattet. Die Laufzeit des Calls mit Bezugsverhältnis 0,01, ISIN DE000DB5XDX0 endet am 15.3.07. Beim aktuellen Aktienkurs von 840 Euro wird der Discount-Call mit 0,82 – 0,83 Euro gehandelt.
Wenn die Porsche-Aktie auch am Laufzeitende des Calls oberhalb des Caps von 800 Euro notiert, dann wird der Call mit 1 Euro (+20,48%) getilgt, da in diesem Fall die positive Differenz zwischen dem Aktienkurs oder dem Cap (je nachdem, was dann höher sein wird) ausbezahlt wird.
Wenn sich der Aktienkurs am Laufzeitende unterhalb von 800 Euro befindet, dann wird die Differenz zwischen Aktienkurs und Basispreis als Berechnungsgrundlage herangezogen. Somit errechnet sich beim Aktienkurs von 783 Euro (783-700)x0,01=0,83 Euro, jener Kurs, an dem die Veranlagung in diesem Discount Call weder mit Verlust noch mit Gewinn endet (Break Even-Punkt).
Unterhalb dieses Kurses wird dieser Schein Verluste erwirtschaften, bei 700 Euro oder darunter wird der Schein am Ende keinen wert mehr aufweisen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Porsche-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Porsche-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de