Empfehlungen

VW-Calls Positives Chartbild

Laut der Chartanalyse von Godmode-Trader.de könnte der Kurs der Volkswagen-Aktie nach dem nachhaltigen Überwinden der Marke von 207 Euro vor weiteren, deutlichen Kursanstiegen stehen. Erst bei einem Rückgang des Aktienkurses auf 197,80 Euro oder darunter wird sich die charttechnische Situation eintrüben.

Wenn sich der Kurs der VW-Aktie in den kommenden Wochen wirklich in den Bereich von 240 Euro vordringen kann, dann werden Long-Hebelprodukte für überproportionale Gewinne sorgen.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der Goldman Sachs-Call-Optionsschein auf die Volkswagen-Aktie mit Strike 190 Euro, ISIN: DE000GS029M7, BV 0,1, Laufzeit bis 18.12.08, kann beim Aktienkurs von 206,76 Euro mit 2,65 – 2,71 Euro gehandelt werden.

Mit seinem Delta von +0,74 befindet sich der Optionsschein bereits ziemlich tief im Geld. Basierend auf diesen Daten errechnet sich ein Omega in Höhe von 5,64. Das bedeutet in der Praxis, dass der Kurs des Optionsscheines die Kursbewegungen der Aktie mit 5,64-facher Hebelwirkung abbilden wird.

Wenn der VW-Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats beispielsweise um zehn Prozent auf 227,44 Euro ansteigt, dann wird sich der Wert des Optionsscheines etwa bei 4,19 Euro befinden (+54,61 Prozent). Obwohl sich auch das Omega wegen der permanenten Veränderungen des Delta mit jeder Kursbewegung des Basiswertes verändert, ist es eine durchaus geeignete Faustformel, um die zukünftige Wertentwicklung eines Optionsscheines innerhalb einer relativ kurzen Zeitspanne im voraus berechnen zu können.

Beispiel Turbo-Call:
Der Dresdner Bank-Open End-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 190,899 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DR1MJJ0, kann beim aktuellen Aktienkurs mit 1,48 – 1,52 Euro gehandelt werden. Somit verfügt dieser Turbo-Call unter den aktuellen Marktgegebenheiten über einen beachtlichen Hebel von 13,60.

Bei einem Kursanstieg der VW-Aktie um zehn Prozent auf 227,44 Euro wird sich der Wert des Turbos in den Bereich von 3,65 Euro (+140 Prozent) katapultieren. Somit wird sich dieser Turbo-Call vor allem dann gut bewähren, wenn der Kurs der VW-Aktie die charttechnisch wichtige Marke von 197,80 Euro vor seinem in Aussicht stehenden Kursanstieg nicht mehr unterschreitet.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der VW-Aktie oder von Hebelprodukten auf die VW-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen