Vier Basketzertifikate Qatar, Abu Dhabi & Co.
11.01.2008, 11:11 UhrWer sich ein detailliertes Bild über die einzelnen Finanzplätze des Mittleren Ostens gemacht hat, für den könnten auch die neuen, bereits im Handel befindlichen Open End-Zertifikate auf Aktienkörbe, die Werte aus Qatar, Abu Dhabi, Oman und Dubai enthalten, von Interesse sein.
Um in die Baskets aufgenommen zu werden müssen die in Frage kommenden Unternehmen mindestens über eine Marktkapitalisierung von 100 Millionen US-Dollar verfügen. Um die Zertifikate jederzeit handelbar zu machen, müssen die ausgewählten Werte zudem hohe Liquidität und maximale Handelbarkeit für ausländische Marktteilnehmer aufweisen. Merrill Lynch kann an vier Terminen pro Jahr jene Gesellschaften austauschen, die den Anforderungen nicht mehr gerecht werden.
Der ML-Qatar Investable Basket mit ISIN: DE000ML0C4D0 enthält die 13 Aktien des Landes, die den vorgenannten Kriterien entsprechen, im Aktienkorb.
Beim Open End-Zertifikat auf den zehn Werte umfassenden ML-Oman Basket, ISIN: DE000ML0C4C2, stellen vier Banken die Schwergewichte dar. Basierend auf dem Ölreichtum setzt der Oman nun zudem auf die Zukunftsbranchen Tourismus und dem noch wesentlich länger als Öl verfügbaren Erdgas.
Der ML-Abu Dhabi Basket mit ISIN: DE000ML0C4A6, enthält derzeit 14 Aktien mit dem Schwergewicht auf Finanzdienstleistungen und Immobilen. Da Experten ein massives Anwachsen der Industrie, des Tourismus und somit auch des Einzelhandels erwarten, sollte auch diese Region über beachtliches Wachstumspotenzial verfügen.
Nicht nur wegen der Fertigstellung spektakulärer Bauwerke befindet sich Dubai bereits ohnehin lange im Fokus internationaler Anleger. Auch das steuerliche Entgegenkommen des Emirats gegenüber ausländischen Investoren erhöht die Attraktivität dieses Finanzplatzes.
Auch beim ML-Dubai Basket-Zertifikat mit ISIN: DE000ML0C4B4, bilden Banken und Immobiliengesellschaften mit einer Gewichtung von zwei Drittel des gesamten Basketwertes die Schwergewichte. Derzeit befinden sich 13 Gesellschaften im Aktienkorb.
ZertifikateReport-Fazit: Für Anleger, die sich etwas genauer mit den Regionen des Mittleren Ostens auseinandersetzen möchten, werden die ML-Open End-Zertifikate eine geeignete Alternative zu einem Länder übergreifenden Indexveranlagung darstellen. Seit der Emission der Zertifikate legten der Qatar- und der Oman-Basket bereits um mehr als zwölf Prozent zu. Auch die anderen beiden Aktienkörbe befinden sich bereits deutlich im Plus.
Autor: Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de