(Turbo)-Calls auf Allianz Quartalszahlen als Kursturbo
03.11.2006, 10:56 UhrDer Münchener Versicherungsriese Allianz gab für das 3.Quartal eine Steigerung des Überschusses von 794 Millionen auf 1,59 Milliarden Euro bekannt. Diese Verdoppelung übertraf sogar die Erwartungen der optimistischsten Analysen.
Somit konnte Allianz den Vorjahresgewinn bereits in den ersten 9 Monaten dieses Jahres deutlich übertreffen. Da auch die Zukunftsprognosen als günstig eingeschätzt werden, sollte sich der Kurs der Allianz-Aktie bald auf den Weg zu den Kurszielen, die zwischen 157 und 175 Euro angesiedelt sind, begeben.
Kurz nach Handelsstart notiert die Allianz-Aktie bei 146,75 Euro (+1,21%).
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Deutsche Bank-Call-Optionsschein mit Strike 150 Euro, Laufzeit bis 14.3.07, BV 0,1, ISIN DE000DB214J3, wird derzeit mit 0,68 – 0,69 Euro zum Handel angeboten. Wenn die Allianz-Aktie innerhalb der nächsten 2 Monate den unteren Korridor dieser Bandbreite bei 160 Euro erreichen kann, dann wird der Wert des Calls -unter der Voraussetzung, dass sich die implizite Volatilität nicht all zu stark verändert -etwa bei 1,26 Euro (+82,61%) liegen.
Beispiel Turbo-Call:
Der Dresdner Bank Trubo Call mit Strikepreis und KO-Marke bei 135 Euro, Laufzeit bis 30.3.07, BV 0,1, ISIN DE000DR0MJP9wird aktuell mit 1,32 – 1,34 Euro quotiert. Bei einem angenommenen Kursanstieg der Allianz-Aktie in 2 Monaten auf 160 Euro wird sich der Wert des Turbos etwa bei 2,58 Euro (+92,54%) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Allianz-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Allianz-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de