Empfehlungen

Asien REITs im Blick

Von Gerd Bennewirtz, Geschäftsführer der SJB FondsSkyline

Die Abkürzung „REIT“ (gesprochen „riet“) steht für Real Estate Investment Trust und bezeichnet Immobilienaktiengesellschaften. Unterschieden werden drei Typen: Equity-REITs investieren in Immobilien, inklusive Projektentwicklung, Vermarktung und Dienstleistungen. Mortgage-REITs konzentrieren sich auf Immobilienkredite. Hybrid-REITs sind eine Mischung, sie investieren in Immobilien und deren Finanzierung. Alle REITs schütten zwischen 85 und 100 Prozent des Gewinns als Dividende aus. Dafür sind die Ausschüttungen auf Unternehmensebene steuerfrei.

Der Boom in Asien ist wesentlich ein Bauboom. Die REITs in Hongkong erzielten 2007 auf Dollarbasis 20,0 Prozent Rendite, das beste Ergebnis weltweit. 2008 sackte die Rendite um 9,1 Prozent ab, allein im März um 6,3 Prozent. Immerhin noch besser als der Aktienmarkt, der 19,2 Prozent abgab. Wie es nach der Korrektur weitergeht? Nach oben, wie das Volumen der asiatischen REITs. Seit der Jahrtausendwende hat sich der Markt alle zwei Jahre verdoppelt, von 1,1 Milliarden US-Dollar 2000 auf 34,0 Milliarden US-Dollar 2007.

Die asiatisch-pazifische Großregion inklusive Australien bringt es aktuell auf 258 REITs mit einer Marktkapitalisierung von 778 Milliarden US-Dollar. Diese Größe übersteigt die aktuelle Gewichtung Asiens im globalen Epra Nareit / Real Estate Index von 25 Prozent bei weitem.

Würde man die asiatischen REITs nach den gleichen Kriterien gewichten wie europäische und amerikanische, läge Asiens Gewichtung nahe 40 Prozent. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Index angepasst wird. In der Folge werden alle Portfolios auf der Welt, die sich an diesem Index orientieren, ihre Asienposition nach oben anpassen.

Antizyklische Investoren sollten sich durch den schrittweisen Aufbau einer asiatischen REITs-Position auf diese Geldströme vorbereiten. Die Preise sind wieder günstig. In China zum Beispiel erwarten REITs 2008 ein Gewinnwachstum von 43,0 Prozent, was das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 40,0x im Jahr 2006 auf heute 15,9x absenkte. Und die Rendite? Liegt über 15 Jahre im Durchschnitt bei 11,58 Prozent p.a. Fazit: Jetzt kaufen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen