Empfehlungen

Zertifikatesparen Renditejäger auf den DAX-Index

Der ABN Amro Renditejäger auf den DAX-Index ist ein ansparfähiges OpenEnd-Zertifikat, bei dem die einmal erzielten Höchststände des Zertifikates zu 90% abgesichert sind. Somit weist dieses Zertifikat zum jeweiligen Einstiegszeitpunkt ein maximales Kursrisiko von 10% auf.

Beim ABN Amro Renditejäger auf den DAX-Index wird eine flexible Veranlagungsstrategie eingesetzt, mit der man bei steigenden Aktienkursen mit bis zu 60% im DAX investiert sein kann. Bei fallenden Kursen kann die Aktienkomponente sogar auf 0% zurückgehen und das Zertifikat wirft dann die jeweils aktuellen Geldmarktzinsen ab.

Der ABN Amro Renditejäger auf den DAX-Index, ISIN: DE0008436718 wurde am 5.5.03 emittiert. Derzeit ist man mit diesem Zertifikat mit etwa 40% im Aktienmarkt investiert, die jährliche Managementgebühr beträgt 1%. Der Preis des DAX-Renditejägers befindet sich derzeit bei 134,89 Euro, das Garantieniveau ist bei 124,90 Euro angesiedelt.

Mit dem ABN Amro-Renditejäger auf den DAX-Index kann ebenso wie mit dem nahe verwandten ABN Amro-Renditejäger auf den DJ-ESX50-Index, ISIN: DE0008995614 bei maxblue angespart werden.

Wer in den vergangenen 40 Monaten 100 Euro pro Monat im DAX-Renditejäger angespart hat, befindet sich derzeit bereits im Besitz von 33,032 Stücken. Das investierte Kapital von 4.000 Euro ist in der Zwischenzeit schon 4.455,68 Euro wert. Während man am 2.6.03 beim Kurs von 101,26 Euro noch 0,9626 Stück für 100 Euro erhalten hat, bekam man beim Kurs von 134,35 Euro vom 1.9.06 nur mehr 0,7248 Zertifikate geliefert.

Wer auf diese Weise angespart hat, befindet sich mit dem Mischkurs von 117,92 Euro bereits auf der ganz sicheren Seite, da das aktuelle Garantieniveau nun ja bereits bei 124,90 Euro liegt und nicht mehr unterschritten werden kann.

Wer wissen möchte, wie viel ein Sparplan mit dem ABN Amro-Renditejäger in der Vergangenheit abgeworfen hat, kann jederzeit den kostenlosen Sparplanrechner auf der Seite www.zertifikatesparen.de benutzen.

ZertifikateReport-Fazit: Auf Grund ihrer begrenzten Restlaufzeit eignen sich normale Garantiezertifikate nicht besonders für Zertifikatesparpläne. Die ABN Amro-Renditejäger mit ihrem überschaubaren 10%-igen Risiko sind hingegen bestens geeignet, um bei weiter freundlich bleibender Stimmung auf dem Aktienmarkt, ansprechende Veranlagungsergebnisse zu erzielen.

Walter Kozubek, anlagzertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen