Heißer Turbo-Call Riskantes für Öl-Bullen
17.07.2006, 10:13 UhrDen Anlegern steht nicht nur wegen der einsetzenden Berichtssaison eine spannende Handelswoche bevor. Auch die politischen Ereignisse im Nahen Osten tragen nicht gerade dazu bei, die strapazierten Nerven etwas entspannen zu lassen.
Im Falle weiterer Eskalationen in den weltweiten Krisenregionen halten Experten sogar schon das Ansteigen des Ölpreises auf 100 US-Dollar für möglich. Wer davon ausgeht, dass sich der Preisanstieg bereits in nächster Zukunft fortsetzen wird, könnte auf die brandneuen, hochriskanten HSBC-Turbos mit Basispreis und KO-Marke bei 75 US-Dollar setzen. Der Spotpreis des Basiswertes Brent Crude Oil befindet sich derzeit bei 77,34 US-Dollar.
Der Turbo Call auf den Brent Crude Futures Kontrakt September mit Laufzeit bis 9.8.06, ISIN: DE000TB0GVT8, BV 0,1, wird beim Futurespreis von 78,06 US-Dollar mit 0,32 - 0,33 Euro gehandelt. Kann der Ölpreis bald auf beispielsweise 85 US-Dollar ansteigen, dann wird der Turbo bei annähernd gleichem EUR/USD-Kurs bereits deutlich mehr als 1 Euro wert sein.
Allerdings ist der Turbo deshalb sehr Risiko reich, da er bei einer- wenn auch nur kurzfristigen - Korrektur des Ölpreises auf 75 Euro oder darunter, verfällt. Ein weiter wesentlicher Risikofaktor ist natürlich auch die sehr kurze Laufzeit des Turbos.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Öl oder Ölfutures und von Hebelprodukten auf Öl oder Ölfutures dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de