Empfehlungen

Infineon-Turbo-Puts Schlechte Aussichten

Laut Analyse von GodmodeTrader.de könnte sich die Talfahrt der ohnehin bereits schwer gebeutelten Infineon-Aktie noch weiter fortsetzen.

Hier die Analyse: "Rückblick: Die Infineon - Aktie befindet sich im Prinzip seit ihrem Allzeithoch bei 93,60 Euro aus dem Juni 2000 in einer langfristigen Abwärtsbewegung. Zwar setzte die Aktie nach einem Tief im Oktober 2002 bei 5,03 Euro zu einer starken Rallye auf 14,18 Euro an. Aber diese Rallye endete bereits im September 2003. Die anschließende Rallyephase an den Aktienmärkten, die ja zumindest bis in den Sommer 2007 andauerte, in manchen Indices sogar noch deutlich länger, konnte die Aktie nicht zu weiteren Kursgewinnen nutzen. Vielmehr kam es hier nur zu einer volatilen Seitwärtsbewegung.
Ende 2007/Anfang 2008 kämpfte die Aktie mehrere Wochen um den Aufwärtstrend seit 2002. Nachdem die Aktie diesen Kampf verloren hatte, setzte eine massive Verkaufsbewegung ein. Bis auf 1,85 Euro fiel die Aktie Ende Oktober 2008.

Zwar erholte sich der Wert dann zunächst steil auf 3,10 Euro, aber bereits in der vorletzten Woche markierte die Aktie ein neues Allzeittief. Heute veröffentlichte das Unternehmen Zahlen. Daraufhin bricht die Aktie noch einmal massiv ein, sie verliert aktuell über 22% und ist damit der schwächste Wert im Dax und zwar mit großem Abstand.

Charttechnischer Ausblick: Ein Ende der Abwärtsbewegung in der Infineon - Aktie ist aktuell nicht absehbar. Das nächste Ziel auf der Unseite liegt bei 0,89 Euro. Die Aktie wird also wohl in einigen Wochen unter 1,00 Euro notieren.
Dass sich die Aktie wieder über 1,85Euro etabliert und dann in eine Rallye bis ca. 3,10 Euro übergeht, ist kaum zu erwarten."

Wer ein weiteres Abrutschen des Infineon-Kurses auf 0,89 Euro oder darunter für möglich hält, könnte sich nun auf die Suche nach geeigneten Short-Hebelprodukten begeben. Da die implizite Volatilität, die ja ein wesentlicher Parameter der Optionsscheinpreisberechnung ist, derzeit sehr hoch ist, ist derzeit die Verwendung eines einen Turbo-Puts ratsamer als der Kauf eines Put-Optionsscheines.

Für eine Kurzfristveranlagung könnten folgende Turbo-Puts in Frage kommen:
Citi-Open End Turbo-Put mit Strike und KO-Marke bei 4,01 Euro, ISIN: DE000CG1DXG0.
HSBC-Open End Turbo-Put mit Strike und KO-Marke bei 2,401 Euro, ISIN: DE000TB2LU02.
Deutsche Bank-Turbo-Put mit Laufzeit bis 14.1.09, Strike und KO-Marke 4 Euro, ISIN: DE000DB48TB4.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Infineon-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Infineon-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen